Um einen sicheren, fairen und angenehmen Handel auf unserem Online-Marktplatz zu gewährleisten, gibt es auf eBay verschiedene Grundsätze.
Teilweise bilden diese Grundsätze gültige Gesetze ab, die eingehalten werden müssen, teilweise haben wir Grundsätze entwickelt, mit denen wir das Verhalten der Mitglieder an sich, den Umgang miteinander und die Abwicklung der Handelsaktivitäten auf eBay regeln möchten.
Hinweis: Bitte lesen Sie diese Grundsätze sorgfältig durch. Dadurch vermeiden Sie etwaige Verstöße gegen unsere Grundsätze und die damit einhergehenden Konsequenzen.
Einige Artikel dürfen aufgrund rechtlicher Vorschriften oder aus anderen Gründen nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen auf eBay angeboten werden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Ihren Artikel anbieten dürfen, informieren Sie sich bei den Grundsätzen zu unzulässigen Artikeln. Hier finden Sie auch eine detaillierte Liste der vom Verkauf ausgeschlossenen Artikel.
Überprüfen Sie zunächst, dass diese E-Mail tatsächlich von eBay stammt und keine betrügerische E-Mail (Spoof) ist, indem Sie in Meine Nachrichten in Mein eBay nachsehen. In dieser E-Mail finden Sie die Gründe für die Sperrung Ihres Mitgliedskontos und Hinweise dazu, wie Sie das Problem lösen können. Mehr zum Thema gesperrte Mitgliedskonten und Gefälschte E-Mails erkennen und melden.
Wenn Sie einen Artikel kaufen und der Verkäufer aus irgendeinem Grund keine Zahlung von Ihnen erhält, kann er einen nicht bezahlten Artikel melden. Wenn Sie einen Hinweis wegen eines nicht bezahlten Artikels erhalten, reagieren Sie bitte schnell. Wenn Sie das Problem nicht lösen oder nicht innerhalb von 7 Tagen antworten, wird der Fall an unser Sicherheitsteam weitergeleitet.
eBay-Datenschutzerklärung In dieser Erklärung erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen und vor unbefugtem Zugriff schützen.
Fragen und Antworten zur neuen Datenschutzerklärung Mit Einführung der neuen Datenschutzerklärung am 1. November 2010 ändert sich nichts an der Sicherheit oder dem Umgang mit Ihren Daten. Wie zuvor werden Ihre Daten unter Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards und gemäß den EU-Datenschutzregelungen erfasst, verwaltet und gespeichert.
Grundsätze für Verkäufer Lesen Sie nach, welche Artikel Sie verkaufen können und was in Ihrem Angebot zulässig ist, und lesen Sie weitere Tipps zum Verkaufen.
Grundsätze für Käufer Auch für Käufer gelten bestimmte Grundsätze. Bieten Sie stets verantwortungsbewusst, bezahlen Sie die gekauften Artikel und befolgen Sie unsere Tipps für Käufer.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für das PowerSeller-Programm Besonders aktive Verkäufer mit hervorragenden Serviceleistungen erlangen mit dem Status PowerSeller die Voraussetzung, Verkäufer mit Top-Bewertung in den folgenden eBay-Märkten zu werden und dort von den Vorteilen beim internationalen Verkaufen zu profitieren: eBay.co.uk (Großbritannien), eBay.ie (Irland), eBay.com (USA), eBay.be (Belgien), eBay.fr (Frankreich), eBay.it (Italien), eBay.nl (Niederlande), eBay.pl (Polen), eBay.es (Spanien) sowie eBay.com.au (Australien) und eBay.ca (Kanada).
Die 10 wichtigsten Grundsätze
Rücknahme eines Gebots Haben Sie aus Versehen auf einen Artikel geboten? Hier erfahren Sie, unter welchen Umständen Sie ein Gebot zurückziehen können.
Grundsätze zum Bewertungssystem: Übersicht Um einen offenen und ehrlichen Handel auf unserem Online-Marktplatz zu gewährleisten, bitten wir Sie, die eBay-Grundsätze zu Bewertungen zu beachten.
Unzulässige Artikel Erfahren Sie, welche Artikel nicht auf eBay eingestellt werden dürfen.
Einstellen von Artikeln Hier haben wir Ihnen die Grundsätze zusammengestellt, die Sie insbesondere beim Einstellen von Artikeln beachten müssen.
Grundsatz zu Mindeststandards für Verkäufer Wenn Sie Artikel verkaufen, ist die Zufriedenheit Ihrer Kunden ein maßgeblicher Erfolgsfaktor. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um die Standards zu erfüllen.