Startseite > Hilfe >eBay-Konto >Anmelden und einloggen >Überprüfung duch die SCHUFA |
Überprüfung durch die SCHUFA
Warum lässt eBay Ihre persönlichen Daten prüfen?Sicherheit ist für eBay und seine Mitglieder ein sehr wichtiges Thema. Daher ist ein Abgleich der Anmeldedaten durch die SCHUFA ein weiterer Schritt, um die Sicherheit für alle Beteiligten zu erhöhen. Die Angabe von korrekten Adressdaten ist eine wichtige Voraussetzung, um sicher bei eBay handeln zu können. Hinweis: Die SCHUFA-Überprüfung erfolgt nur für private Mitglieder bei eBay.de. Welche Daten gleicht eBay mit der SCHUFA ab?eBay übermittelt die Angaben, die Sie im Anmeldeformular machen, an die SCHUFA. Die Daten umfassen Ihren Vor- und Nachnamen, Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Ort sowie Ihr Geburtsdatum. Diese von eBay übermittelten Daten werden nicht von der SCHUFA gespeichert oder genutzt. Nur wenn Daten über Ihre Person bereits bei der SCHUFA gespeichert sind, ergänzt die SCHUFA den vorhandenen Datensatz um die Information, dass eine Anfrage von eBay beantwortet wurde. Die SCHUFA ist hierzu gesetzlich verpflichtet, da Sie Ihnen gemäß Art. 15 (1) lit. c DS-GVO ggf. mitteilen muss, an wen sie Auskünfte über Ihre Person erteilt hat. eBay nutzt die SCHUFA-Prüfung nicht, um Ihre Kreditwürdigkeit abzufragen oder andere Auskünfte über Ihre finanzielle Situation einzuholen. Wer ist die SCHUFA?Die SCHUFA HOLDING AG ist eine Organisation, die Daten von Personen sammelt und verwaltet. Derzeit verfügt die SCHUFA über knapp 300 Millionen Einzeldaten von 57 Millionen Personen in Deutschland. Die Vertragspartner der SCHUFA sind Kreditinstitute und Einzelhandelsunternehmen, die notwendige Informationen über ihre Kunden einholen möchten. Bekannt ist die SCHUFA vor allem als Auskunftgeber im Kreditbereich. Darüber hinaus bietet die Organisation ihre Dienstleistung aber auch in vielen anderen Bereichen an. Hinweise zur Eigenauskunft der SCHUFA: Jeder Bürger hat einen gesetzlichen Anspruch darauf, von der SCHUFA eine Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Informationen zu erhalten, um deren Inhalt kontrollieren zu können. Sollte diese Auskunft Fehler enthalten, so kann sich der Betroffene an die zuständige SCHUFA-Geschäftsstelle wenden und die entsprechenden Angaben prüfen lassen. Wessen Daten lässt eBay von der SCHUFA prüfen?eBay lässt die Daten von neu angemeldeten privaten eBay-Mitgliedern überprüfen. Darüber hinaus lässt eBay die Daten von privaten Mitgliedern überprüfen, die ihre Daten später ändern. Wenn die Prüfung über die SCHUFA nicht durchgeführt werden konnte, kann das verschieden Gründe haben:
Sie bekommen in diesem Fall ggf. einen Code zur Freischaltung per Post zugeschickt. Seit wann gleicht eBay Daten mit der SCHUFA ab?Der Datenabgleich durch die SCHUFA erfolgt seit dem 5.11.2002. Alle Mitglieder, die sich vor diesem Zeitpunkt angemeldet haben, wurden bei der Anmeldung nicht durch die SCHUFA verifiziert. Kundenservice kontaktieren
| ![]() | KundenserviceHaben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen weiter. eBay-CommunityProfitieren Sie von den Erfahrungen anderer Mitglieder. Fragen stellen, Lösungen finden und Diskussionen verfolgen in den Hilfeforen |