Bitte lesen Sie diese Grundsätze sorgfältig durch. Dadurch vermeiden Sie etwaige Verstöße gegen unsere Grundsätze und die damit einhergehenden Konsequenzen.
Häufige Fragen
Ich bin nicht sicher, ob der Artikel, den ich verkaufen möchte, auf eBay zulässig ist.
Einige Artikel dürfen aufgrund rechtlicher Vorschriften oder aus anderen Gründen nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen auf eBay angeboten werden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Ihren Artikel anbieten dürfen, informieren Sie sich bei den Grundsätzen zu unzulässigen Artikeln. Hier finden Sie auch eine detaillierte Liste der vom Verkauf ausgeschlossenen Artikel.
Ich wurde per E-Mail darüber benachrichtigt, dass mein Mitgliedskonto gesperrt wurde.
Überprüfen Sie zunächst, dass diese E-Mail tatsächlich von eBay stammt und keine betrügerische E-Mail (Spoof) ist, indem Sie in Meine Nachrichten in Mein eBay nachsehen. In dieser E-Mail finden Sie die Gründe für die Sperrung Ihres Mitgliedskontos und Hinweise dazu, wie Sie das Problem lösen können. Mehr zum Thema gesperrte Mitgliedskonten und Gefälschte E-Mails erkennen und melden.
Ich habe den Hinweis erhalten, dass ein Verkäufer einen Fall wegen eines von mir nicht bezahlten Artikels gemeldet hat.
Wenn Sie einen Artikel kaufen und der Verkäufer aus irgendeinem Grund keine Zahlung von Ihnen erhält, kann er einen nicht bezahlten Artikel melden. Wenn Sie einen Hinweis wegen eines nicht bezahlten Artikels erhalten, reagieren Sie bitte schnell. Wenn Sie das Problem nicht lösen oder nicht innerhalb von 7 Tagen antworten, wird der Fall an unser Sicherheitsteam weitergeleitet.
Die wichtigsten Grundsätze, die für alle gelten
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)Die AGB enthalten die wichtigsten eBay-Grundsätze.
eBay-DatenschutzerklärungIn dieser Erklärung erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen und vor unbefugtem Zugriff schützen.
Unternehmensregeln für Mitgliedsdaten (Binding Corporate Rules)Diese verbindlichen Unternehmensregeln sind Leitlinien, die für die Verarbeitung von Mitgliedsdaten durch eBay-Unternehmen gelten.
Grundsätze für Käufer und Verkäufer
Grundsätze für VerkäuferLesen Sie nach, welche Artikel Sie verkaufen können und was in Ihrem Angebot zulässig ist, und lesen Sie weitere Tipps zum Verkaufen.
Grundsätze für KäuferAuch für Käufer gelten bestimmte Grundsätze. Bieten Sie stets verantwortungsbewusst, bezahlen Sie die gekauften Artikel und befolgen Sie unsere Tipps für Käufer.
Die 10 wichtigsten Grundsätze
Rücknahme eines GebotsHaben Sie aus Versehen auf einen Artikel geboten? Hier erfahren Sie, unter welchen Umständen Sie ein Gebot zurückziehen können.
Grundsatz zur Vorgehensweise bei einem nicht bezahlten ArtikelKäufer sind verpflichtet, Artikel zu bezahlen, die sie gekauft haben. So gehen Sie vor, wenn ein Käufer nicht bezahlt.
Grundsätze zum Bewertungssystem: ÜbersichtUm einen offenen und ehrlichen Handel auf unserem Online-Marktplatz zu gewährleisten, bitten wir Sie, die eBay-Grundsätze zu Bewertungen zu beachten.
Unzulässige ArtikelErfahren Sie, welche Artikel nicht auf eBay eingestellt werden dürfen.
Einstellen von ArtikelnHier haben wir Ihnen die Grundsätze zusammengestellt, die Sie insbesondere beim Einstellen von Artikeln beachten müssen.
Grundsatz zu Mindeststandards für VerkäuferWenn Sie Artikel verkaufen, ist die Zufriedenheit Ihrer Kunden ein maßgeblicher Erfolgsfaktor. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um die Standards zu erfüllen.
Akzeptierte ZahlungsmethodenWelche Zahlungsmethoden dürfen Verkäufer auf eBay anbieten?
Manipulation der eBay-SucheStellen Sie sicher, dass Ihr Angebot korrekt ist und Sie keine irreführenden Angaben zu Ihrem Artikel machen.
Umgehen von eBay-GebührenEs ist nicht gestattet, beim Verkauf auf eBay eBay-Gebühren zu umgehen (z. B. Artikel außerhalb von eBay zu verkaufen).
Verwendung von Links auf eBay-ArtikelseitenVoraussetzungen für die Nutzung von eBay:
- Einhaltung aller geltenden Gesetze
- Achtung der Rechte Dritter
- Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay
- Einhaltung dieses eBay-Grundsatzes
Wenn einzelne Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: administrative Beendigung von Angeboten oder Abbruch von Transaktionen, Ausblenden von Angeboten oder nachteilige Platzierung von Angeboten in den Suchergebnissen, Herabstufung der Verkäuferbewertungen, Beschränkungen für das Kaufen oder Verkaufen von Artikeln, Einbehaltung von Gebühren, Verlust des Käufer- oder Verkäuferschutzes, Einschränkung des Zugriffs auf die Kommunikation zwischen Mitgliedern und auf die Bewertungsfunktionen, Entfernen von Bewertungen und Sperrung des eBay-Kontos.
p>So gehen Sie vor
Verstöße gegen die eBay-Grundsätze meldenInformieren Sie sich, welche Probleme wir untersuchen und welche Maßnahmen wir ergreifen.
Tipps zum Erstellen rechtlich einwandfreier AngeboteMit diesen Tipps erstellen Sie rechtlich unbedenkliche Angeboten und vermeiden die Verletzung geistiger Eigentumsrechte Dritter.
Einspruch gegen Vermerk wegen eines nicht bezahlten ArtikelsInformieren Sie sich, wie Sie Einspruch gegen einen Vermerk wegen eines nicht bezahlten Artikels einlegen können.
Professionelles Verkaufen auf eBayLesen Sie, was wir unter professionellem Verkaufen auf eBay verstehen und was wir nicht dulden.