Startseite > Hilfe >eBay-Konto >Grundsätze >Grundsätze zum Einstellen von Artikeln: Übersicht |
Grundsätze zum Einstellen von Artikeln: ÜbersichtUm einen sicheren, fairen und angenehmen Handel auf unserem Online-Marktplatz zu gewährleisten, gibt es auf eBay verschiedene Grundsätze. Teilweise bilden diese Grundsätze gültige Gesetze ab, die eingehalten werden müssen, teilweise haben wir Grundsätze entwickelt, mit denen wir das Verhalten der Mitglieder an sich, den Umgang miteinander und die Abwicklung der Handelsaktivitäten auf eBay regeln. Hier haben wir die Grundsätze für Sie zusammengestellt, die Sie insbesondere beim Einstellen von Artikeln beachten müssen. Eventuelle Ausnahmen sind im jeweiligen Grundsatz explizit vermerkt. Hinweis: Bitte lesen Sie diese Grundsätze sorgfältig durch, bevor Sie einen Artikel einstellen. Dadurch vermeiden Sie etwaige Verstöße gegen unsere Grundsätze und die damit einhergehenden Konsequenzen. Häufige FragenSchnelle HilfeGrundsätze zum ThemaWas ist beim Einstellen von Artikeln zu beachten?
Die Liste wird ständig aktualisiert, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie dient der Ergänzung der eBay-AGB. Hinweis: Bitte beachten Sie unseren Grundsatz zum internationalen Handeln. VorgehensweiseErfolgreicher verkaufen
Verstoß gegen unsere GrundsätzeHinweis: Die Entscheidung, ob ein Verstoß gegen unsere Grundsätze vorliegt, liegt allein bei eBay. Sie können sicher sein, dass wir jede Meldung eines Verstoßes gegen unsere Grundsätze gewissenhaft prüfen. Ein Verstoß gegen einen unserer Grundsätze kann eine oder mehrere der folgenden Konsequenzen nach sich ziehen:
| ![]() | KundenserviceHaben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen weiter. eBay-CommunityProfitieren Sie von den Erfahrungen anderer Mitglieder. Fragen stellen, Lösungen finden und Diskussionen verfolgen in den Hilfeforen Weitere Hilfe zum Thema |