3 Minuten Lesezeit

Kauflimits und -einschränkungen

Um sicherzustellen, dass Käufer keine Käufe durchführen oder Gebote abgeben, die ihre eigenen finanziellen Möglichkeiten überschreiten, legen wir gelegentlich Limits für die Kaufaktivitäten einzelner Mitglieder fest. Wir können Käufe auch einschränken, wenn wir glauben, dass ein Nutzer gegen einen eBay-Grundsatz verstoßen hat.

In seltenen Fällen begrenzen wir, wie viel ein Mitglied bei eBay kaufen kann oder legen Kaufeinschränkungen fest. Wir möchten damit verantwortungsvolles Kaufverhalten bei unseren Käufern fördern und dafür sorgen, dass unser Marktplatz sowohl für Käufer als auch Verkäufer sicher bleibt.

Was sind Kauflimits?

Ein Kauflimit bewirkt, dass Sie keine Artikel mehr kaufen können, bis Sie Ihre aktuellen Käufe und Bestellungen abgeschlossen haben.

Wenn Ihre Kaufaktivitäten eingeschränkt wurden, kann dies folgende Gründe haben:

  • Sie sind neu auf der Website und kaufen sehr viele oder teure Artikel.
  • Sie haben Ihre Gebots- oder Kaufaktivität plötzlich drastisch erhöht.
  • Die Anzahl Ihrer noch nicht bezahlten Artikel oder abgebrochener Käufe, weil Sie nicht bezahlt haben, ist unverhältnismäßig hoch.
  • Sie sind Höchstbietender bei mehreren Auktionen, haben aber noch keinen der Artikel bezahlt.

Tipp
Machen Sie sich mit unseren Grundsätzen für Käufer vertraut, um eBay besser kennenzulernen und uneingeschränkt kaufen zu können.

Kauflimit aufheben

Wenn Ihre Kaufaktivitäten eingeschränkt wurden, senden wir Ihnen eine E-Mail, in der wir Ihnen den Grund nennen und erklären, wie Sie die Limits aufheben lassen können. Wir überprüfen zum Beispiel, dass Sie die Käufe, für die Sie geboten haben, auch abschließen oder Ihre Identität bestätigen.

Kauflimits verhindern

Kauflimits werden nur selten angewendet. Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, Kauflimits zu vermeiden:

  • Bieten Sie nur auf Artikel, die Sie auch bezahlen möchten, und kaufen Sie auch nur solche Artikel.
  • Bezahlen Sie Artikel so schnell wie möglich.
  • Verbessern Sie Ihr Bewertungsprofil, indem Sie unverzüglich zahlen und Bewertungen für Verkäufer abgeben.

So fügen Sie eine Kreditkarte zu Ihrem Konto hinzu:

  1. Wählen Sie Personenbezogene Daten - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet aus.
  2. Wählen Sie Zahlungen im Abschnitt Zahlungsinformationen.
  3. Geben Sie Ihre Kreditkarteninformationen ein und wählen Sie Weiter.

Möglicherweise wird Ihre Karte mit einem geringen Betrag belastet, um das Konto zu autorisieren. Dieser wird jedoch innerhalb von zehn Tagen rückerstattet.

Was sind Kaufeinschränkungen?

Eine Kaufeinschränkung bewirkt, dass Sie keine Käufe bei eBay tätigen können. Kaufeinschränkungen für ein eBay-Konto werden in der Regel wegen eines möglichen Grundsatzverstoßes angewendet.

Wenn Ihr Konto einer Kaufeinschränkung unterliegt, können Sie keine Artikel kaufen oder bei Auktionen bieten, bis das Problem gelöst ist.

Warum werden Kaufeinschränkungen angewendet?

Normalerweise werden Einschränkungen angewendet, wenn der Anschein entstanden ist, dass Sie möglicherweise gegen die Grundsätze unserer Website verstoßen haben. In folgenden Fällen können Kaufeinschränkungen auf Ihr Konto angewendet werden:

  • Sie bieten nachweislich auf eigene Angebote. Dies ist ein Verstoß gegen einen unserer Grundsätze: Es ist nicht erlaubt, dass jemand, der dem Verkäufer bekannt ist – etwa ein Familienmitglied, Freund, Mitbewohner oder Online-Kontakt – auf einen Artikel bietet, um seinen Preis oder seine Platzierung in der Suche künstlich in die Höhe zu treiben.
  • Sie haben mehrere Konten und für mindestens eines davon gilt bereits eine Kaufeinschränkung.
  • Ihr eBay-Konto wird derzeit auf andere Grundsatzverstöße überprüft.

Kaufeinschränkungen aufheben

Wenn Sie mit einer Kaufeinschränkung belegt werden, erhalten Sie eine E-Mail und eine Nachricht in Mein eBay - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet. Darin wird erklärt, warum diese Maßnahme ergriffen wurde und was Sie tun müssen, um sie aufheben zu lassen.

Regeln für Gebote ab EUR 10.000

Für Gebote ab 10.000 Euro in bestimmten Uhren & Schmuck Kategorien und für Gebote ab 12.000 Euro in allen anderen Kategorien müssen Sie eine gültige Kreditkarte hinterlegen – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet (Ihre Karte wird nicht belastet). Diese Bedingung hilft sicherzustellen, dass Nutzer, die teure Artikel kaufen, volljährig sind und die Transaktion ernsthaft abzuschließen gedenken. 

Hinweis: In Fällen von weitaus höheren Geboten müssten Sie sich telefonisch an unseren Kundendienst wenden, um eine persönliche Verifizierung Ihrer Gebote für einen bestimmten Artikel durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig hohe Gebote abzugeben, damit Sie die Prüfung bei Bedarf vor Auslaufen der Auktion abschließen können.

Sie brauchen diese Angaben nur einmal zu machen. Wir empfehlen, diese Angaben zu hinterlegen, bevor Sie auf einen Artikel bieten, dessen Preis über diesen Betrag steigen könnte.

Wenn Sie von eBay mit einer Kaufeinschränkung belegt werden, erhalten Sie eine E-Mail mit der Begründung. Darin wird auch erklärt, was Sie tun müssen, um wieder grenzenlos shoppen zu können.

War dieser Artikel hilfreich?

Weitere Hilfe zum Thema