Startseite > Hilfe >Einschränkungen der Kaufaktivitäten |
Einschränkungen der Kaufaktivitäten
Mitunter ist es erforderlich, Kaufaktivitäten einzelner Mitglieder bei eBay einzuschränken. Warum schränkt eBay die Kaufaktivitäten ein?Wir behalten uns vor, die Kaufaktivitäten einzelner Mitglieder einzuschränken, insbesondere, wenn wir Änderungen an ihrem Kaufverhalten feststellen. Beispiele:
Diese Limits sind vergleichbar mit den Limits, die Kreditkartenunternehmen für Ihre Kreditkarte festlegen können, wenn sie einen ungewöhnlichen Anstieg bei deren Nutzung bemerken. Auf diese Weise schützen wir nicht nur Sie, sondern auch unsere Verkäufer und eBay insgesamt. Zudem helfen uns Kauflimits zu verhindern, dass Artikel nicht bezahlt werden. Sie basieren auf statistischen Erfahrungswerte und dienen dem Schutz aller. Kauflimits sind nicht dazu gedacht, Sie zu bestrafen, und sie sagen auch nichts über Ihre Vertrauenswürdigkeit aus. Kauflimits sind unabhängig vom Stand Ihres Bankkontos oder eines eventuell bestehenden Kreditkartenlimits. Hinweis: Diese Limits werden durch eBay festgelegt, nicht durch einzelne Verkäufer. Wir können diese Limits nicht ohne Weiteres entfernen, auch nicht, wenn uns ein Verkäufer darum bittet. Wie kann ich als Käufer diese Limits entfernen?Kauflimits werden von uns entfernt, sobald wir uns davon überzeugt haben, dass die Käufe des Käufers rechtmäßig sind und erfolgreich abgeschlossen werden. Dazu sehen wir uns beispielsweise die Bewertungen an. Wenn Sie ein neuer Käufer sind, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Ihre Limits entfernt werden, sobald sich Ihr Bewertungspunktestand erhöht. Ihre Limits werden wahrscheinlich eher entfernt, wenn Sie Ihre Identität bestätigen. Dafür stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: In einigen Fällen kann es vorkommen, dass wir ein Limit erst nach einer telefonischen Überprüfung aufheben. Hinweis: Diese Optionen stehen nicht allen Mitgliedern zur Verfügung und sie bedeuten nicht, dass Käuferlimits automatisch entfernt werden. Es kann auch sein, dass wir ein Limit nur für ein bestimmtes Angebot oder einen bestimmten Zeitraum aufheben. Welche Regeln gelten für Gebote in Höhe von 10.000 Euro oder darüber?Es gelten verschiedene Limits bei der Abgabe eines Gebots von 10.000 Euro oder mehr. Für Gebote ab 10.000 Euro in bestimmten Uhren & Schmuck Kategorien und für Gebote ab 12.000 Euro in allen anderen Kategorien müssen Sie eine gültige Kreditkarte als Methode für die automatische Zahlung der eBay-Verkäufergebühren hinterlegt haben (die Karte wird nicht belastet). Sie müssen diese Angaben nur einmal machen. Wir empfehlen, diese Angaben zu hinterlegen, bevor Sie auf einen Artikel bieten, dessen Preis über diesen Betrag steigen könnte. In Fällen von weitaus höheren Geboten müssten Sie sich telefonisch an unseren Kundendienst wenden, um eine persönliche Verifizierung Ihrer Gebote für einen bestimmten Artikel durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig hohe Gebote abzugeben, damit Sie die Prüfung bei Bedarf vor Auslaufen der Auktion abschließen können. Diese Bedingungen helfen sicherzustellen, dass Nutzer, die teure Artikel kaufen, volljährig sind und die Transaktion abzuschließen gedenken. Was sind Limits für offene Transaktionen?Wenn ein Käufer sich zum Kauf mehrerer Artikel verpflichtet hat, sie aber nicht bezahlt hat, besteht das Risiko, dass er möglicherweise nicht in der Lage ist, alle gekauften Artikel zu bezahlen. Aus diesem Grund gibt es bei eBay Limits für offene Transaktionen. So verringern wir die Zahl nicht bezahlter Artikel und schützen Käufer und Verkäufer. Was sind offene Transaktionen?Offene Transaktionen sind Käufe, zu denen sich ein Käufer verpflichtet hat, für die er aber noch nicht bezahlt hat. Beispiel:
Es gibt jedoch auch nicht abgeschlossene Käufe, die nicht in das Limit für offene Transaktionen einberechnet werden, wie zum Beispiel die folgenden Transaktionen:
StandardlimitsFür neue Käufer gibt es ein Standardlimit für gleichzeitig offene Transaktionen. In den meisten Fällen darf ein Käufer mehrere offene Transaktionen gleichzeitig haben. Änderungen bei den LimitsWenn wir sehen, dass ein Käufer seine Käufe immer bezahlt, erhöht sich sein Limit für offene Transaktionen. Da Änderungen beim Transaktionslimit in erster Linie vom Zahlungsverhalten des Käufers abhängen, kann ein Käufer am einfachsten für die Erhöhung seines Limits sorgen, indem er stets alle seine Käufe bei eBay bezahlt. Am einfachsten und schnellsten lassen sich Artikel über ein PayPal-Konto bezahlen, das kostenlos eingerichtet werden kann. Bei Käufern, deren eBay-Konto mit einem PayPal-Konto verknüpft ist, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre Artikel bezahlen. Daher ist ihr Limit für offene Transaktionen auch höher. Das Limit eines Käufers für offene Transaktionen kann auch gesenkt werden. Die häufigsten Gründe dafür sind:
eBay-Konten von Käufern, die ständig Transaktionen abbrechen oder Artikel nicht bezahlen, können auch auf andere Weise eingeschränkt werden. Mehr dazu finden Sie in unserem Grundsatz zum angemessenen Käuferverhalten bei eBay. Kundenservice kontaktieren
| ![]() | KundenserviceHaben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen weiter. eBay-CommunityProfitieren Sie von den Erfahrungen anderer Mitglieder. Fragen stellen, Lösungen finden und Diskussionen verfolgen in den Hilfeforen Weitere Hilfe zum Thema |