STIHL Rasentrimmer

STIHL

Alles von Ihrer Lieblingsmarke an einem Ort

Stihl Rasentrimmer bringen Spaß in die Gartenarbeit

Die meisten Hausbesitzer kennen und lieben den wundervollen Anblick eines frisch gemähten Rasens und schwelgen wie die meisten Menschen gerne in der Erinnerung des Duftes frisch geschnittenen Grases. Dabei ist es von der Größe des Gartens abhängig, welches Werkzeug oder welches Mähgerät sich zur Rasenpflege anbietet. Große Flächen können am besten mit einem Rasenmäher gemäht werden, diese gibt es auch als besonders große Varianten, als Aufsitzrasenmäher. Bei kleineren Flächen, oder wenn es sehr präzise werden soll, bieten sich Rasentrimmer an. In diesem Bereich haben sich vor allem die Rasentrimmer des Herstellers Stihl einen Namen bis weit über die schwäbische Heimat gemacht. Die Firma Stihl sitzt in Waiblingen, vertreibt ihre Geräte zum Garten- und zum Landschaftsbau aber in über 160 Ländern.

Was sind die Vorteile eines Rasentrimmers von Stihl?

Rasentrimmer, die in größeren Varianten auch als Motorsensen bezeichnet werden, kommen immer dann zum Einsatz, wenn kleinere Flächen besonders präzise gemäht werden sollen. Das kann vor allem an Wegen oder an Blumen- und Gemüsebeeten von unschätzbarem Wert sein, wenn Rasenmäher die Pflanzen in Gefahr bringen würden. Im Gegensatz zur klassischen Sense, die von reiner Muskelkraft betrieben wird, läuft der Motor eines Rasentrimmers aus dem Hause Stihl mit einem Akku, der vorgeladen werden kann, oder wird im Betrieb über ein Kabel mit Strom versorgt.

Welches Werkzeug empfiehlt sich außerdem bei der Arbeit im Garten?

Professionelle Gärtner schwören immer wieder auf Rasentrimmer-Zubehör, beispielsweise Auffangkörbe für Gras, die das langwierige Rechen des Grasschnitts nach dem Mähen obsolet machen. Auch Ersatzakkus für die Rasentrimmer oder Stangen zur Verlängerung des Trimmers an sich erfreuen sich großer Beliebtheit und werden bei eBay immer wieder zusammen mit den Rasentrimmern aus dem Hause Stihl erworben. Für größere Pflanzen setzen Landschaftsgärtner gerne Motor-Heckenscheren ein. Diese sind performanter und verfügen über ein größeres Blatt, werden somit auch mit kleineren Ästen spielend fertig.