Runde Schwimmbecken

Gartenpool rund: Finden Sie den passenden Pool für Ihren Garten

Ob Kinderplanschbecken oder in den Boden eingelassener Pool, runde Schwimmbecken erfreuen sich großer Beliebtheit. Die verschiedenen Modelle machen es möglich, auch bei räumlich beengten Verhältnissen das Gefühl zu genießen, sein eigenes kleines Schwimmbad zu haben. Selbst auf einem Balkon lässt sich ein runder Pool aufstellen. Hier sollten allerdings die Statik und die baurechtlichen Vorschriften beachtet werden, denn je nach Größe und Fassungsvermögen bekommt ein gefüllter Aufstellpool ein relativ hohes Gewicht.

Welche Unterschiede gibt es bei runden Schwimmbecken?

Eine der bekanntesten Formen sind die Quick-up-Pools. Hier wird am oberen Rand ein Ring mit Luft gefüllt. Bei größeren Pools sollten Sie dafür eine elektrische Luftpumpe verwenden. Gartenpools, Pumpen und weiteres Zubehör finden Sie günstig bei eBay. Quick-up-Pools sind schnell aufgebaut, müssen aber zu Beginn der kalten Jahreszeit wieder entleert und in einem trockenen Raum zur Überwinterung gelagert werden. Eine Alternative dazu sind runde Schwimmbecken mit einem Rahmen aus Metall. Sie können aufgestellt oder sogar teilweise eingebaut werden. Der Metallrahmen wird einfach aus Einzelteilen zusammengesteckt und dann mit einer zum Lieferumfang gehörenden Schwimmbeckenfolie ausgekleidet. Nicht so billig, aber sehr widerstandsfähig sind runde Metallbecken. Diese eignen sich nicht zum Einbau oder Versenken in der Erde und können im Winter draußen stehen bleiben.

Was ist beim Aufbau von runden Gartenpools zu beachten?

Zunächst sollten Sie abklären, wie viel Stellfläche Sie zur Verfügung haben. Beachten Sie, dass Sie möglichst von allen Seiten freien Zugang zum Pool haben. Das erleichtert zum einen die Reinigung und Pflege, zum anderen können keine Beschädigungen durch Reibung etwa an einer Hauswand entstehen. Die Höhe der einzelnen Becken steht in einem unmittelbaren Zusammenhang mit der Wassertiefe. Je größer Ihr Gartenpool in rund ist, umso tiefer ist das Wasser. Während man in einen Quick-up-Pool mit einer Wassertiefe von gut 70 Zentimetern noch ganz bequem ohne Hilfsmittel einsteigen kann, sollten für größere Tiefen Sicherheitsleitern verwendet werden. Bei Pools mit einem Metallrahmen kommen für größere Modelle Verstrebungen zum Einsatz, um die Stabilität zu gewährleisten. Der dafür benötigte Platz muss mit einkalkuliert werden. Metallbecken sind relativ leicht aufzustellen, weil die Wandung in der Regel ohne Verstrebungen hält. Wichtig bei allen runden Schwimmbecken ist ein absolut ebener und glatter Untergrund. Das sorgt für einen ebenmäßigen Wasserstand und verhindert Beschädigungen an der Folie durch mechanische Reize. Grundsätzlich benötigen Sie eine leistungsfähige Pumpe zur Wasserumwälzung und Reinigung. Bei kleineren Pools genügt ein Kartuschenfilter, für größere runde Schwimmbecken empfiehlt sich eine Sandfilteranlage.