Reisekoffer & -taschen mit 2 Rollen

Reisekoffer & -taschen mit 2 Rollen für Komfort und Reisevergnügen

Bei einer bevorstehenden Reise will vieles geplant werden: Urlaubsland, Reiseziele, Unterkunft, Mietwagen, Reiseführer und Flüge. Dabei sollte eine wichtige Entscheidung nicht vernachlässigt werden: die Wahl des geeigneten Reisekoffers oder der Reisetasche.

Welche Reisekoffer oder Reisetaschen gibt es?

Man unterscheidet zwischen dem kleineren und leichteren Bordgepäck und dem Gepäck, das aufgegeben wird: Reisekoffer & -Trolleys, Reisetaschen, Trekkingrucksäcke und Reise-Rucksäcke. Die Wahl des richtigen Gepäcks hängt von Ihrem Urlaub ab.

Reisen Sie als Backpacker von Ort zu Ort und sind die meiste Zeit unterwegs und nicht an einem Ort, ist ein Trekkingrucksack eine gute Wahl. Verbringen Sie Ihren Urlaub in einem Hotel, sind Reisekoffer und Reisetaschen mit Rollen die perfekte Wahl. Sie können getragen, aber auch bequem hinter sich hergezogen werden. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Hartschalenkoffern (Hardcase) aus Plastik oder Metall und Koffern und Trolleys mit festem, aber nachgiebigem Stoffbezug (Softcase). Erstere sind stabiler und schützen so Ihr Gepäck bestens. Sie werden beim Transport im Gepäckraum des Flugzeuges oder Busses seltener beschädigt.

Welche Vorteile haben Reisekoffer & -taschen mit Rollen?

Reisetaschen und -koffer mit zwei Rollen haben den Vorteil, dass sie multifunktional sind. Bei kurzen Strecken oder unwegsamem Gelände wie Kopfsteinpflaster oder bei Schnee und Regen können sie an den Tragegriffen problemlos in der Hand getragen werden. Dabei wird der herausziehbare Teleskopgriff im Inneren der Tasche versenkt, die Tragegriffe kommen zum Einsatz. Ansonsten lassen sie sich bequem auf 2 Rollen ziehen. Somit können Kinder und ältere Menschen auch schwerere Gepäckstücke gut mitnehmen.

Worauf sollten Sie bei der Reisegepäck-Auswahl achten?

Generell ist es vorteilhaft, wenn Ihr Koffer die richtige Größe für Ihre Reise hat. Damit vermeiden Sie unnötige Kosten bei der Kofferaufgabe am Flughafen und sind flexibler. Viele Handgepäckkoffer lassen sich auf den größeren befestigen, sodass Sie nur ein Gepäckstück hinter sich herziehen müssen. Wenn Sie Taschen und Koffer gebraucht kaufen, achten Sie auf eine unversehrte Hülle und funktionierende Rollen.