Wir sind ein Manufakturbetrieb mit fest verankerten regionalen Wurzeln. Alles wird selbst entwickelt, gefertigt und hergestellt bzw. in Spezialbereichen in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen produziert. Mit hoher Entwicklungskompetenz für die Anwendungen in den Bereichen Konstruktion (CAD) zur Umsetzung feinmechanischer Apparaturen, Uhren, Uhrenteile und Präzisionsteile in kleiner Stückzahl erfreuen wir unsere Kunden. Kommen Sie gerne mit Ihren Wünschen und Anregungen auf uns zu. Wir freuen uns!
Wir haben eine über 530 jährige Familienhistorie. Begründet seit 1491 als Lehensmann auf der Talhausener Mühle bei Trossingen (Schwarzwald-Baar). Seit 1698 ist unsere Familie in Villingen Schwenningen beheimatet und mein Ur-Ur-Großvater war in 1855 Gründer der Württembergischen Uhrenfabrik Bürk - Söhne. Meine Uhrenmanufaktur - Richard Bürk GmbH - wurde in 2010 gegründet.
Wir sind ein Manufakturbetrieb mit fest verankerten regionalen Wurzeln. Alles wird selbst entwickelt, gefertigt und hergestellt bzw. in Spezialbereichen in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen produziert. Mit hoher Entwicklungskompetenz für die Anwendungen in den Bereichen Konstruktion (CAD) zur Umsetzung feinmechanischer Apparaturen, Uhren, Uhrenteile und Präzisionsteile in kleiner Stückzahl erfreuen wir unsere Kunden. Kommen Sie gerne mit Ihren Wünschen und Anregungen auf uns zu. Wir freuen uns!
Wir haben eine über 530 jährige Familienhistorie. Begründet seit 1491 als Lehensmann auf der Talhausener Mühle bei Trossingen (Schwarzwald-Baar). Seit 1698 ist unsere Familie in Villingen Schwenningen beheimatet und mein Ur-Ur-Großvater war in 1855 Gründer der Württembergischen Uhrenfabrik Bürk - Söhne. Meine Uhrenmanufaktur - Richard Bürk GmbH - wurde in 2010 gegründet.
Unternehmensname: Richard Bürk GmbHVorname: Richard HaraldNachname: BürkAdresse: Gewerbestr. 55, 78054, Villingen-Schwenningen, GermanyTelefonnummer: +49 15142038435E-Mail: richard-burk@t-online.deUSt-IdNr. DE 268785963BRN: HRB 704686Ergänzende Angaben: Geschäftsführender Gesellschafter Richard Harald Bürk | Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online Streitbeilegung (OS) bereit. Diese Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/