Startseite > Hilfe >eBay-Konto >Anmelden und einloggen >Als gewerblicher Verkäufer oder Unternehmen anmelden |
Als gewerblicher Verkäufer oder Unternehmen anmelden
In unserem Leitfaden für gewerbliche Verkäufer geben wir Ihnen Tipps zum erfolgreichen Start als gewerblicher Verkäufer bei eBay. Wann bin ich ein gewerblicher Verkäufer?Der Gesetzgeber geht davon aus, dass Sie einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit nachgehen, wenn Sie planmäßig und dauerhaft Waren und/oder Leistungen gegen Entgelt auf eBay anbieten und die Tätigkeit einen gewissen organisatorischen Mindestaufwand erfordert. Sie sind dann verpflichtet, ein gewerbliches eBay-Konto bei eBay anzumelden.
Hinweis: Wenn wir aufgrund Ihrer Verkaufsaktivitäten feststellen, dass die obigen Kriterien erfüllt sind, werden Sie von uns innerhalb einen bestimmten Frist aufgefordert, Ihr eBay-Konto als gewerblich zu kennzeichnen. Sie dürfen Ihr eBay-Konto nicht als privat kennzeichnen, obwohl Sie gewerblich handeln. Sie müssen dann damit rechnen von Mitbewerbern oder Verbraucherschutzverbänden kostenpflichtig abgemahnt und gerichtlich auf Unterlassung in Anspruch genommen zu werden. Dies stellt zudem einen Verstoß gegen die eBay-AGB und gesetzliche Vorschriften dar.
Unsere Aufzählung ist weder abschließend noch verbindlich, sondern dient lediglich als Anhaltspunkt. Bitte wenden Sie sich bei Unklarheiten an einen Steuerberater oder Rechtsanwalt, der Sie detailliert und auf Ihre Situation bezogen über Ihre steuer- und gewerberechtlichen Pflichten informiert. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass gewerbliche Verkäufer beim Online-Handel bestimmten gesetzlichen Pflichten unterliegen. Weitere Information dazu erhalten Sie auch in unserem Rechtsportal. Wie melde ich mich als gewerblicher Verkäufer an?Das Anmeldeverfahren für ein gewerbliches eBay-Konto gleicht dem Anmeldeverfahren für ein privates eBay-Konto. Wenn Sie bereits ein privates eBay-Konto haben, können Sie dies ganz einfach in ein gewerbliches eBay-Konto umwandeln. Wenn Sie noch kein privates eBay-Konto haben, können Sie sich auch direkt ein gewerbliches eBay-Konto anmelden. So melden Sie Ihr neues gewerbliches eBay-Konto an:
Jetzt ein gewerbliches eBay-Konto eröffnen Mehr zu den Themen Informationen zum Anmeldeverfahren und Verkaufen bei eBay - Eine Anleitung für neue gewerbliche Verkäufer . So ändern Sie Ihr privates eBay-Konto in ein gewerbliches:
Bitte prüfen Sie, ob Ihre zukünftigen Angebote den Vorgaben des deutschen Fernabsatzrechts entsprechen und passen Sie diese ggf. an. Dazu gehören insbesondere Angaben zur Ihrer Identität und ladungsfähige Anschrift (Impressumspflicht) sowie Informationen zum Widerrufsrecht des Käufers. Hinweis: Sobald Sie Ihr eBay-Konto in ein gewerbliches umgewandelt haben, ist es nicht mehr möglich, den Kontotypen in privat zu ändern. Schließen Sie ggf. Ihr gewerbliches eBay-Konto und eröffnen Sie ein neues, privates eBay-Konto. Selbstverständlich ist es auch möglich, neben einem gewerblichen ein weiteres, privates eBay-Konto anzumelden. Sie können dann über dieses Konto Ihre privaten Käufe und Verkäufe abwickeln. Leider ist es nicht möglich, Bewertungspunkte von einem Konto auf ein anderes zu übertragen. Wie unterstützt mich eBay als gewerblicher Verkäufer?
Ist eine Ausnahme von der Kennzeichnung als gewerblicher Verkäufer möglich?Wenn folgende Punkte auf Sie zutreffen, können Sie bei unserem Kundenservice eine Ausnahme von der Kennzeichnung als gewerblicher Verkäufer erwirken:
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie kein gewerblicher Verkäufer sind und alle obigen Punkte mit ja beantworten können, wenden Sie sich bitte mit einer detaillierten Erklärung an unseren Kundenservice, warum Sie nicht als gewerblicher Verkäufer einzustufen sind. Ihr eBay-Konto wird dann zusammen mit Ihrer Erklärung geprüft und etwaige Einschränkungen der Nutzung Ihres eBay-Kontos gegebenenfalls aufgehoben. Kundenservice kontaktieren
| ![]() | KundenserviceHaben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen weiter. eBay-CommunityProfitieren Sie von den Erfahrungen anderer Mitglieder. Fragen stellen, Lösungen finden und Diskussionen verfolgen in den Hilfeforen Weitere Hilfe zum Thema |