Schnelleinstieg Controlling mit SAP von Andreas Klein und Gerhard Jurasek (2009, Taschenbuch)

medimops_shop (8268720)
98,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 12,00
(inkl. MwSt.)
+ 2,99 Versand
Lieferung ca. Mo, 19. Mai - Do, 22. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Gut

Über dieses Produkt

Produktinformation

Arbeiten Sie ab sofort mit SAP noch erfolgreicher. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie SAP im Controlling effizient einsetzen und vermittelt Ihnen zusätzlich notwendiges Fachwissen. Leicht verständlich aus Sicht des Anwenders geschrieben, ist es die perfekte Arbeitshilfe für alle Controller und Marketingfachleute, die Ihre Zahlen im Griff haben wollen. Inhalte: Alle grundlegenden Controlling-Aufgaben mit SAP bewältigen: Kostenrechnung durchführen, planen und das Reporting erstellen. Modulaufbau, Navigation und Funktionalitäten verständlich erklärt. Anschaulich und leicht nachvollziehbar mit zahlreichen Beispielen und Screenshots. Einführung in alle Kernthemen wie Berichtswesen, Kostenstellen- und Ergebnisrechnung.  

Produktkennzeichnungen

EAN9783448096095
ISBN3448096091, 9783448096095
eBay Product ID (ePID)73776635

Produkt Hauptmerkmale

VerlagHaufe Lexware Gmbh
Erscheinungsjahr2009
ProduktartLehrbuch
AutorAndreas Klein, Gerhard Jurasek
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht451 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten348 Seiten
Leseprobe1.1 MODULAUFBAU VON SAP ERP®In allen Unternehmen der Welt entsteht, als Folge der Planung und Dokumentation betrieblicher Abläufe, eine ungeheure Datenflut. SAP ERP® ist eine Standardsoftware, deren Entwickler sich von Anfang an das Ziel gesetzt haben, alle wesentlichen betrieblichen Prozesse und Abläufe softwaretechnisch zu erfassen, um sie einer direkten und unmittelbaren Steuerung besser zugänglich zu machen. Dabei haben von Anfang an zwei Zielsetzungen im Vordergrund gestanden: Integration und Echtzeitverarbeitung (Realtime). Während die Echtzeitverarbeitung aufgrund der gewaltigen Fortschritte in der Computerentwicklung schon bald keine wirkliche Herausforderung mehr war (und inzwischen fast selbstverständlich geworden ist), ist die Integration von Daten aus ganz unterschiedlichen Konzernbereichen noch immer eine der größten Herausforderungen der Softwareentwicklung.Als wäre das nicht schon genug, tritt SAP ERP® mit einem weiteren Anspruch an: SAP ERP® ist eine branchenübergreifende Lösung, die aufgrund ihrer vielfältigen Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten die besonderen Anforderungen verschiedener Unternehmen (von der produzierenden Industrie über Banken und Dienstleistungen bis in den Non-Profit-Bereich hinein) abdeckt.Die Software - der Name steht übrigens für
Ausgabe1. Auflage
SerieHaufe Praxisratgeber
HerausgaberHans-Jörg Knabel
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen