Produktinformation
Verschmutzte Strände, in alten Netzen strangulierte Seevögel und Wale mit Benzinkanistern im Magen: Plastikmüll ist weltweit in allen Meeren eine traurige Realität geworden. Mehrere Millionen Tonnen neuer Plastikverpackungen & Co. landen jedes Jahr in den Ozeanen. Aber auch ungeheure Mengen an Mikroplastik, z. B. aus Kleidung und Kosmetika, gelangen über das Abwasser letztendlich ins Meer. Mit Hilfe dieser Materialien setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema "Plastikmüll im Meer" auseinander. Sie erfahren, auf welchen Wegen Plastik in die Ozeane gelangt, warum es für Tiere so gefährlich ist und wie es sich entlang der Nahrungskette anreichert. Darüber hinaus machen sie sich Gedanken über Lösungsvorschläge und reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten. Dabei erfahren sie: Jeder kann die Ozeane schützen! Mit vielen Hintergrundinformationen und Tipps für nachhaltige Aktionen! Aus dem Inhalt: Forscherbogen: Was ist alles aus Plastik? - Wie kommt das Plastik in die Ozeane? - Wie lange bleibt der Müll im Meer? - Experiment: Mikroplastik sichtbar machen - Vom Meer bis auf den Teller? Das Plastik in der Nahrungskette - Wie kann man Plastikmüll vermeiden?Produktkennzeichnungen
ISBN-103867409129
ISBN-139783867409124
eBay Product ID (ePID)8042174625
Produkt Hauptmerkmale
VerlagBuch Verlag Kempen, Bvk Buch Verlag Kempen Gmbh
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten40 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnamePlastikmüll im Meer. Projektmappe
ProduktartLehrbuch
AutorTeresa Zabori
FormatPamphlet
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length29cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 19
Item Width21cm
Item Weight169g