Erp-Software von Quelle: Wikipedia (2012, Taschenbuch)

Buchpark (78691)
98,2% positive Bewertungen
Preis:
€ 10,95
(inkl. MwSt.)
+ 3,90 Versand
Lieferung ca. Mi, 7. Mai - Fr, 9. Mai
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Sehr gut

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 51. Kapitel: Enterprise Resource Planning, Baan, Compiere, SAP ERP, Microsoft Dynamics NAV, IntarS, Projektron BCS, Microsoft Dynamics AX, JFire, Nuclos, Lx-Office, Resoa, VS/4, WorkPLAN, PrestaShop, Magento, Mobiler Kundendienst, Infor Global Solutions, EEvolution, Roundup, ADempiere, JobDISPO, Advanced Planning and Scheduling, Sescoi, Abas Software, Advanced Planner & Optimizer, Helium V, PureWare, Warenwirtschaftssystem, OXID eShop Community Edition, AvERP, Total Operations Processing System, COSware, OpenERP, Classic Line, Projectile, Exact Software, PC-Kaufmann, Office Line Evolution, ASP-XTend, 24SevenOffice, CPA, Openbravo, Pegging, Syspro, Apache OFBiz, Jeeves, PeopleSoft, Dealer-Management-System, SAP R/2, Engineous iSIGHT. Auszug: SAP ERP ist das Hauptprodukt des deutschen Software-Unternehmens SAP AG, das es seit 1993 vertreibt. ERP steht für Enterprise-Resource-Planning oder Unternehmens-Informationssystem, womit alle geschäftsrelevanten Bereiche eines Unternehmens im Zusammenhang betrachtet werden können. Bis Dezember 2003 wurde das Produkt unter dem Namen SAP R/3 geführt, bis 2007 unter mySAP ERP. Die letzte angebotene R/3-Version heißt R/3 Enterprise 4.70 Extension Set 2.00. Der Name SAP R/3 entstand aus der Konzeption als Client-Server-System (System, Anwendungen und Produkte), wobei das "R" für ("Echtzeit") und die "3" für die Programmgeneration, aus denen ein R/3-System besteht (siehe unten). Der Vorgänger SAP R/2 war für den Betrieb auf Großrechner-Anlagen konzipiert. Dessen Vorgänger war 1973 das Programm RF - später auch als R/1 bezeichnet - zur "rechnergestützten Abwicklung der Finanzbuchhaltung". SAP ERP unterscheidet sich von R/3 vor allem dadurch, dass es auf SAP NetWeaver aufbaut: integrale Bestandteile können in ABAP und in Java implementiert sein, und neue Funktionsbereiche werden häufig nicht mehr als Teil des bisherigen ERP-Systems (mit teils eng untereinander verknüpften Bestandteilen) erstellt, sondern als eigenständige Komponenten oder gar Systeme. Der ABAP-Teil der zentralen Komponente SAP ECC (ERP Central Component) ist der technische Nachfolger des R/3 Enterprise 4.70 (einschließlich dessen Enterprise Extensions und Industry Solutions). Die Kernmodule von R/3 werden aber in ERP unverändert eingesetzt, welches auch ohne NetWeaver einsetzbar ist. Es gibt die Releases SAP ERP ist erhältlich unter einem eigenen Lizenzvertrag oder im Rahmen eines Vertrags über die SAP Business Suite. Seit 2006 wird die SAP ERP Anwendung ausschließlich durch Enhancement Packages (Erweiterungspakete) funktional erweitert - zusätzlich zur üblichen Wartung durch Support Packages. SAP hat mit den SAP Enhancement Packages ein Erweiterungskonzept geschaffen, das einerseits für Stabilität bei bes

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101158960220
ISBN-139781158960224
eBay Product ID (ePID)27041402051

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten52 Seiten
PublikationsnameErp-Software
SpracheDeutsch
AutorQuelle: Wikipedia
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height3mm
Item Length24cm
Item Weight122g
Item Width18cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen