Educational Governance Ser.: Neue Ordnung der Bildung : Zur Steuerungslogik der Regionalisierung Im Deutschen Bildungssystem by Sebastian Niedlich (2019, Trade Paperback)
grandeagleretail (959198)
98,7% positive Bewertungen
Preis:
US $94,14
(inkl. MwSt.)
Ca.EUR 80,77
+ $23,74 Versand
Lieferung ca. Fr, 14. Nov - Fr, 28. NovLieferung ca. Fr, 14. Nov - Fr, 28. Nov
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Bedingungen variieren je nach Versandservice.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Über dieses Produkt
Product Identifiers
PublisherSpringer Fachmedien Wiesbaden Gmbh
ISBN-103658272058
ISBN-139783658272050
eBay Product ID (ePID)5038628666
Product Key Features
Number of PagesXii, 495 Pages
LanguageGerman
Publication NameNeue Ordnung Der Bildung : Zur Steuerungslogik Der Regionalisierung Im Deutschen Bildungssystem
SubjectEducational Policy & Reform / General, Administration / General, General
Publication Year2019
TypeTextbook
Subject AreaEducation
AuthorSebastian Niedlich
SeriesEducational Governance Ser.
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Weight23.2 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in
Additional Product Features
Series Volume Number49
Number of Volumes1 vol.
IllustratedYes
Table Of ContentTheoretischer Rahmen für eine wissensorientierte Governance-Analyse.- Leitbilder der Staats- und Verwaltungsmodernisierung in Deutschland.- Neue Steuerung im deutschen Bildungssystem.- Regionalisierung im deutschen Bildungssystem: Leitbilder und Programme.- Vertiefende Analyse datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements.
SynopsisTheoretischer Rahmen für eine wissensorientierte Governance-Analyse.- Leitbilder der Staats- und Verwaltungsmodernisierung in Deutschland.- Neue Steuerung im deutschen Bildungssystem.- Regionalisierung im deutschen Bildungssystem: Leitbilder und Programme.- Vertiefende Analyse datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements., Regionalisierung zählt zu den bildungspolitischen Vorzeigeprojekten in Deutschland. Sebastian Niedlich identifiziert und systematisiert verschiedene Formen von Regionalisierung und zeigt Entwicklungstrends auf. In einer wissensorientierten Governance-Perspektive fragt er, inwieweit Regionalisierung eine spezifische Steuerungslogik aufweist, die sich von der viel diskutierten, ökonomisch inspirierten Neuen Steuerung unterscheidet. Vertiefend wird der Ansatz kommunalen Bildungsmanagements, der als paradigmatisch für die jüngere Entwicklung der Regionalisierung gelten kann, fokussiert und dessen Umsetzung einem qualitativ-inhaltsanalytischen Fallvergleich unterzogen, der in der Formulierung zweier Idealtypen mündet., Regionalisierung z hlt zu den bildungspolitischen Vorzeigeprojekten in Deutschland. Sebastian Niedlich identifiziert und systematisiert verschiedene Formen von Regionalisierung und zeigt Entwicklungstrends auf. In einer wissensorientierten Governance-Perspektive fragt er, inwieweit Regionalisierung eine spezifische Steuerungslogik aufweist, die sich von der viel diskutierten, konomisch inspirierten Neuen Steuerung unterscheidet. Vertiefend wird der Ansatz kommunalen Bildungsmanagements, der als paradigmatisch f r die j ngere Entwicklung der Regionalisierung gelten kann, fokussiert und dessen Umsetzung einem qualitativ-inhaltsanalytischen Fallvergleich unterzogen, der in der Formulierung zweier Idealtypen m ndet.