Die 120 Tage Von Sodom - Justine - Juliette - Die Philosophie Im Boudoir (4 Meisterwerke der Erotik und Bdsm) by Marquis De Sade (2017, Trade Paperback)

Awesomebooksusa (432944)
98% positive Bewertungen
Preis:
US $24,88
(inkl. MwSt.)
Ca.EUR 21,96
+ $3,29 Versand
Lieferung ca. Di, 27. Mai - Di, 24. Jun
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Neu

Über dieses Produkt

Product Identifiers

PublisherE-Artnow
ISBN-108026857984
ISBN-139788026857983
eBay Product ID (ePID)8038745094

Product Key Features

Book TitleDie 120 Tage Von Sodom - Justine - Juliette - Die Philosophie Im Boudoir (4 Meisterwerke der Erotik und Bdsm)
Number of Pages428 Pages
LanguageGerman
Publication Year2017
TopicErotica / General
IllustratorYes
GenreFiction
AuthorMarquis De Sade
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Height0.9 in
Item Weight20 oz
Item Length9 in
Item Width6 in

Additional Product Features

Intended AudienceTrade
SynopsisDieses Buch präsentiert 4 Meisterwerke der Erotik von Donatien Alphonse François de Sade, besser bekannt als Marquis de Sade (1740 - 1814). 1) "Die 120 Tage von Sodom oder die Schule der Libertinage" (1785): De Sade schildert ausführlich die später nach dem Autor benannten sadistischen Sexualpraktiken von vier während der Regentschaft Ludwigs XIV. durch Steuer-Erpresserei zu Reichtum gelangten Franzosen im Laufe eines von obszönen Erzählungen begleiteten, mehr als viermonatigen Aufenthalts in einem zugemauerten Schloss an einem geheimen abgelegenen Ort Südwestdeutschlands oder der Westschweiz. 2) "Justine oder vom Missgeschick der Tugend" (1787): nach dem Tod der nahezu mittellosen Mutter beschließt Juliette, als Prostituierte ins Bordell zu gehen, verübt eine Reihe von Verbrechen, erwirbt Reichtum und wird glücklich. Justine hingegen wählt den Weg der Tugend, erlebt hierbei eine Reihe von Abenteuern und Missgeschicken und wird fortwährend Verfolgungen und Erniedrigungen ausgesetzt, bis sie - wegen Mordes und Brandstiftung unter Anklage stehend - wieder ihre Schwester trifft, der sie ihr Lebensschicksal erzählt. 3) "Juliette oder die Vorteile des Lasters" (1796): der Folgeroman des Werks mit dem Titel Justine oder das Missgeschick der Tugend. 1797 erschienen anonym beide Romane als zehnbändige Ausgabe mit 4000 Seiten. Nach dem Tod der Eltern verlassen die mittellosen Schwestern Justine und Juliette die Klosterschule. 4) "Die Philosophie im Boudoir oder Die lasterhaften Lehrmeister" (1795): die als "Erziehungslektüre" verfasste Publikation besteht aus einer Vorrede "an die Libertins," sieben Dialogen und einem Exkurs im Anschluss an den fünften Dialog mit dem Titel "Franzosen, noch eine Anstrengung, wenn ihr Republikaner sein wollt.", Dieses Buch pr sentiert 4 Meisterwerke der Erotik von Donatien Alphonse Fran ois de Sade, besser bekannt als Marquis de Sade (1740 - 1814). 1) "Die 120 Tage von Sodom oder die Schule der Libertinage" (1785): De Sade schildert ausf hrlich die sp ter nach dem Autor benannten sadistischen Sexualpraktiken von vier w hrend der Regentschaft Ludwigs XIV. durch Steuer-Erpresserei zu Reichtum gelangten Franzosen im Laufe eines von obsz nen Erz hlungen begleiteten, mehr als viermonatigen Aufenthalts in einem zugemauerten Schloss an einem geheimen abgelegenen Ort S dwestdeutschlands oder der Westschweiz. 2) "Justine oder vom Missgeschick der Tugend" (1787): nach dem Tod der nahezu mittellosen Mutter beschlie t Juliette, als Prostituierte ins Bordell zu gehen, ver bt eine Reihe von Verbrechen, erwirbt Reichtum und wird gl cklich. Justine hingegen w hlt den Weg der Tugend, erlebt hierbei eine Reihe von Abenteuern und Missgeschicken und wird fortw hrend Verfolgungen und Erniedrigungen ausgesetzt, bis sie - wegen Mordes und Brandstiftung unter Anklage stehend - wieder ihre Schwester trifft, der sie ihr Lebensschicksal erz hlt. 3) "Juliette oder die Vorteile des Lasters" (1796): der Folgeroman des Werks mit dem Titel Justine oder das Missgeschick der Tugend. 1797 erschienen anonym beide Romane als zehnb ndige Ausgabe mit 4000 Seiten. Nach dem Tod der Eltern verlassen die mittellosen Schwestern Justine und Juliette die Klosterschule. 4) "Die Philosophie im Boudoir oder Die lasterhaften Lehrmeister" (1795): die als "Erziehungslekt re" verfasste Publikation besteht aus einer Vorrede "an die Libertins", sieben Dialogen und einem Exkurs im Anschluss an den f nften Dialog mit dem Titel "Franzosen, noch eine Anstrengung, wenn ihr Republikaner sein wollt".

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen