Bild 1 von 2


Galerie
Bild 1 von 2


Ähnlichen Artikel verkaufen?
Vanuatu Set 6 UNC 200 500-10000 V. 2010-20 P 12 13 14 16 18 19 PMG 66 67 68 EPQ-
US $399,99
Ca.EUR 344,28
Artikelzustand:
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:388472172498
Artikelmerkmale
- Type
- Banknotes
- Grade
- 68
- Certification
- PMG
- Year
- 2020
- Circulated/Uncirculated
- Uncirculated
- Grade Designation
- EPQ/PPQ
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Info zu diesem Verkäufer
Noteshobby
99,7% positive Bewertungen•1,3 Mio. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (741.581)
Dieser Artikel (1)
Alle Artikel (741.581)
- z***l (343)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAmazing quality and great condition! Fast shipping with great packaging! As described ! Great value and appearance ! I recommend this professional seller!
- s***y (4782)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufThank you for a perfect transaction! A+A+A+A+A+ all the way!! (^-^)
- 9***r (407)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kauf5/5 Ordered. Always a pleasure to do business with you, and for consolidation of my orders and refunding shipping cost! Thank, Randal.
- 9***r (407)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kauf4/5 Ordered. Thank you, Randal.
Noch mehr entdecken:
- 20 Mark Goldmünzen aus dem deutschen Kaiserreich,
- 20 Franken,
- 20 g Silber Münzen,
- Münzboxen Cent 20,
- 200-Euro-Gold-Gedenkmünzen der BRD,
- 500 Schilling Münze,
- Sehr schöne 20 Mark Goldmünzen aus dem deutschen Kaiserreich,
- Stempelglanz 20 Mark Goldmünzen aus dem deutschen Kaiserreich,
- 20 Mark Gedenkmünzen der DDR Sehr gute,
- 20 Cent Münzen aus Slowenien nach Euro-Einführung