Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Prime Sitzbezüge (Meike Esders)
§ 1 Geltungsbereich des Vertrages
(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Firma Prime Sitzbezüge (Meike Esders), vertreten durch die Inhaberin Meike Esders, mit Sitz in Doventrosdeich 25, 28219 Bremen (im Folgenden "Verkäufer"), und dem jeweiligen Käufer auf der Verkaufsplattform eBay.
(2) Ergänzend gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay (abrufbar unter: https://www.ebay.de/help/policies/member-behaviour-policies/user-agreement?id=4259), die der Käufer durch Nutzung der Plattform akzeptiert.
(3) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Sitzbezügen und Zubehör durch den Verkäufer über die Plattform eBay.
(2) Die Waren werden entweder über den eBay-Shop des Verkäufers als Shop-Artikel oder als Auktionsartikel angeboten.
(3) Die auf eBay eingestellten Warenangebote sind verbindliche Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages.
(4) Bitte beachten Sie, dass es aufgrund unterschiedlicher Bildschirmdarstellungen und Lichtverhältnisse zu geringfügigen Farbabweichungen zwischen den dargestellten Produktbildern und der gelieferten Ware kommen kann. Solche Abweichungen stellen keinen Mangel dar.
§ 3 Vertragsschluss, Vertragssprache, Korrekturmöglichkeiten
(1) Der Käufer kann Ware sofort kaufen ("Sofort-Kaufen") oder im Rahmen einer Auktion bieten. Bei Auktionsangeboten mit der Option "Sofort-Kaufen" kann der Artikel zum angegebenen Preis erworben werden, solange kein Gebot vorliegt.
(2) Ein wirksamer Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Käufer die Schaltfläche "Sofort-Kaufen" anklickt und den Kaufvorgang abschließt. Bei Auktionen kommt der Kaufvertrag mit dem Höchstbietenden nach Ablauf der Angebotsdauer zustande.
(3) Falls aktiviert, kann ein Preisvorschlag durch den Käufer unterbreitet werden. Nimmt der Verkäufer den Vorschlag an, kommt ein Kaufvertrag zustande.
(4) Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird vom Verkäufer nicht gesondert gespeichert. Der Käufer kann die Bestelldaten in seinem eBay-Konto unter "Meine Käufe" einsehen.
(5) Der Käufer kann den Vertragstext speichern oder ausdrucken. Der Verkäufer speichert den Vertragstext nicht gesondert.
(6) Korrekturen sind vor Vertragsabschluss möglich, indem der Käufer die von eBay bereitgestellten Funktionen nutzt oder den Kaufvorgang abbricht.
§ 4 Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten hierzu sind in der Widerrufsbelehrung geregelt, die dem Käufer gesondert zur Verfügung gestellt wird.
(2) Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren im Falle eines Widerrufs.
(3) Unternehmern wird kein Widerrufsrecht eingeräumt.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden gesondert angegeben.
(2) Die Zahlungsmöglichkeiten richten sich nach den auf eBay bereitgestellten Zahlungsarten.
§ 6 Lieferung und Versand
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Adresse.
(2) Die Lieferfrist beträgt 3-5 Werktage nach Zahlungseingang, sofern in der Artikelbeschreibung nicht anders angegeben. Die angegebenen Lieferzeiten verstehen sich als geschätzte Zeiträume, sofern keine festen Liefertermine vereinbart wurden.
(3) Sollte eine Lieferung nicht möglich sein, weil der Käufer eine falsche Adresse angegeben hat, trägt dieser die Kosten für den erfolglosen Versand.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Verkäufers.
(2) Gegenüber Unternehmern bleibt die Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung Eigentum des Verkäufers.
§ 8 Gewährleistung und Haftung
(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Gegenüber Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Erhalt der Ware.
(3) Gegenüber Unternehmern gilt eine Gewährleistungsfrist von einem Jahr.
(4) Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Erhalt der Ware, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.
(5) Der Verkäufer haftet uneingeschränkt nach den gesetzlichen Vorschriften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
§ 9 Transportschäden
(1) Wird eine Ware mit offensichtlichen Transportschäden geliefert, bitten wir den Käufer, diese möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und uns zu informieren.
(2) Die Versäumung einer Reklamation hat keine Auswirkungen auf die gesetzlichen Rechte des Käufers.
§ 10 Informationen zur Streitbeilegung
(1) Die EU-Kommission stellt eine Online-Plattform zur Streitbeilegung ("OS-Plattform") bereit: http://ec.europa.eu/odr.
(2) Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Kontakt:Firma Prime Sitzbezüge (Meike Esders), Doventrosdeich 25, 28219 Bremen, E-Mail: info@prime-sitzbezuege.de
Stand: 01.01.2024