Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
1. Mitgliedschaft bei FairCommerce
Wir sind seit 05.05.2017 Mitglied der Initiative FairCommerce .
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de.
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Idt Trade UG (haftungsbeschränkt), Dornbuscher Str. 57, 21706 Drochtersen) über die Internetplattform eBay schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Wird ein Artikel von uns bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
(3) Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere § 6. Ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten. Je nach Angebotsformat ist der Vertragsschluss dort wie folgt geregelt:
• Bei Auktionsformaten gibt der Verkäufer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über den Artikel ab. Das Angebot kann innerhalb der Angebotsdauer durch Abgabe eines Gebots angenommen werden. Mit dem Ende der Auktion oder bei Nutzung der Sofort-Kaufen-Funktion kommt ein Vertrag zustande.
• Bei Festpreisartikeln kommt ein Vertrag zustande, sobald ein Käufer die Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
• Weitere Einzelheiten sind den eBay-AGB zu entnehmen.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei eBay hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist und der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt ist.
§ 3 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
(1) Beim Kauf auf Rechnung über PayPal treten wir unsere Forderung gegen Sie an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg ab. Es gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware.
§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
b) Sie sind zur Weiterveräußerung im ordentlichen Geschäftsgang berechtigt. Die aus dem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie an uns ab.
c) Wird die Vorbehaltsware mit anderen Sachen vermischt, erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache.
d) Wir verpflichten uns, Sicherheiten freizugeben, soweit der realisierbare Wert die zu sichernde Forderung um mehr als 10 % übersteigt.
§ 5 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Für Verbraucher gilt:
Bitte prüfen Sie die Ware bei Erhalt auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden und teilen Sie uns etwaige Beanstandungen möglichst umgehend mit. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
(3) Für Unternehmer gilt:
a) Nur unsere Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers gelten als vereinbarte Beschaffenheit.
b) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Ausgenommen hiervon sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen arglistigen Verschweigens eines Mangels, Ansprüche aus einer Garantie, und Rückgriffsansprüche nach § 478 BGB.
§ 6 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Erfüllungsort sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
(3) Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.
§ 7 Jugendschutz
(1) Beim Verkauf von Waren, die den Regelungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) unterliegen, gehen wir Vertragsbeziehungen nur mit Kunden ein, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben. Auf bestehende Altersbeschränkungen wird im jeweiligen Angebot hingewiesen.
(2) Sie versichern mit Absenden Ihrer Bestellung, das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht zu haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur Sie selbst oder solche von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte Personen, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, die Ware in Empfang nehmen.
(3) Soweit wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet sind, eine Alterskontrolle vorzunehmen, beauftragen wir den mit der Lieferung betrauten Logistikdienstleister, die Ware nur an Personen zu übergeben, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben. Der Logistikdienstleister ist im Zweifel berechtigt, zur Alterskontrolle den Personalausweis der empfangsberechtigten Person einzusehen.
(4) Soweit wir im Angebot ausweisen, dass für den Kauf der Ware das 18. Lebensjahr vollendet sein muss, gelten die vorstehenden Absätze entsprechend mit der Maßgabe, dass die Volljährigkeit vorliegen muss.
§ 8 Hinweis zur Verbraucherschlichtung
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
Idt Trade UG (haftungsbeschränkt)
Dornbuscher Str. 57
21706 Drochtersen
Deutschland
vertreten durch den Geschäftsführer Svetlana Idt
Telefon: +49 4143 3295843
E-Mail: info@idt-trade.de
USt-IdNr.: DE294833956
Handelsregister: Amtsgericht Tostedt, HRB 209063
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen Zustandekommen des Vertrages unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Vertragssprache ist deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können vor Absenden der Bestellung die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausdrucken oder elektronisch sichern. Nach Zugang der Bestellung werden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail übersandt.
4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5. Preise und Zahlungsmodalitäten
Alle Preise sowie die Versandkosten sind im Angebot ausgewiesen und beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
Zahlungsarten und Versandkosten sind im jeweiligen Angebot oder auf einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche unserer Internetpräsenz angegeben.
Soweit nicht anders angegeben, sind Zahlungen sofort nach Vertragsschluss fällig.
6. Lieferbedingungen
Lieferbedingungen, Liefertermin und gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich im jeweiligen Angebot.
Soweit nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach Zahlungseingang).
Für Verbraucher geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung während der Versendung erst mit Übergabe der Ware an Sie über.
7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung Gewährleistung in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
III. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Idt Trade UG (haftungsbeschränkt), Dornbuscher Str. 57, 21706 Drochtersen, Telefon: +49 4143 3295843, E-Mail: info@idt-trade.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
• zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
• zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
• zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
• zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
• zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
• zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
• zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
• An Idt Trade UG (haftungsbeschränkt), Dornbuscher Str. 57, 21706 Drochtersen, E-Mail: info@idt-trade.de
• Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
• Bestellt am ()/ erhalten am ()
• Name des/der Verbraucher(s)
• Anschrift des/der Verbraucher(s)
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
• Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Letzte Aktualisierung: Juli 2025
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:
Idt Trade UG (haftungsbeschränkt)
Dornbuscher Str. 57
21706 Drochtersen
Deutschland
Telefon: +49 4143 3295843
E-Mail: info@idt-trade.de
Geschäftsführerin: Svetlana Idt
1. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer eBay-Angebotsseiten werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst, insbesondere IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, verwendeter Browser, ggf. Referrer. Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und der Verbesserung unseres Angebots, erlauben uns aber keinen Rückschluss auf Ihre Person.
2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt.
3. Weitergabe von Daten
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach Zahlungsdienstleister geben wir zur Zahlungsabwicklung die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten Zahlungsdienst weiter (z.B. PayPal).
Bei Kauf auf Rechnung über PayPal werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg übermittelt.
Die Weitergabe erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Datenverarbeitung bei Nutzung externer Warenwirtschaftssysteme
Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein externes Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre Daten an die JTL-Software-GmbH, Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven, übermittelt.
5. Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die Dauer der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben gemäß Art. 15 ff. DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte bitte an info@idt-trade.de.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
8. Widerspruchsrecht
Soweit wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.
Bei Direktwerbung können Sie der Verarbeitung zu diesen Zwecken jederzeit widersprechen.
Stand: Juli 2025