Wir sind seit dem 11.04.2019 Mitglied der Initiative FairCommerce . Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de.
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Hermann Stabel, phoneparts24) über die Internetplattform eBay schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren und/oder die Erbringung von Reparaturleistungen.
(2) Wird ein Artikel von uns bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
(3) Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere § 6.
(4) Kauf über Sofort-Kaufen oder Bieten : Das Anklicken der Schaltflächen führt noch nicht zu einer verbindlichen Vertragserklärung. Erst durch die anschließende Bestätigung wird der Vertrag rechtswirksam.
(5) Kauf über den Warenkorb: Der Vertrag kommt durch Anklicken von Kaufen und zahlen zustande.
(6) Preisvorschlag: Mit dem Senden eines Preisvorschlags unterbreiten Sie ein verbindliches Angebot. Die Annahme erfolgt durch unsere Bestätigung.
(7) Die Bestellabwicklung erfolgt automatisiert per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist.
§ 3 Leistungserbringung bei Reparaturen
(1) Reparaturen werden gemäß Beschreibung erbracht.
(2) Sie sind verpflichtet, uns den Defekt so genau wie möglich zu beschreiben und das Gerät zur Verfügung zu stellen.
(3) Versandkosten des defekten Geräts tragen Sie.
§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10 % übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
§ 5 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Bei gebrauchten Sachen sind die Mängelansprüche ausgeschlossen, wenn sich der Mangel erst nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Sache zeigt. Zeigt sich der Mangel innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Sache, können die Mängelansprüche im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Sache geltend gemacht werden. Die vorstehende Einschränkung gilt nicht:
– für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
– soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben.
(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(4) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
– für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
– soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
– bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
– bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
§ 6 Rechtswahl
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
II. Kundeninformationen
Identität des Verkäufers: Hermann Stabel, Bahnhofstr. 35, 78224 Singen, Deutschland. Telefon: 017656816408. E-Mail: info@phoneparts24.com
Streitbeilegung: Wir sind stets bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten mit unseren Kunden einvernehmlich zu lösen. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, empfehlen wir die Nutzung der von eBay bereitgestellten Konfliktlösungsinstrumente, da sie in der Regel die schnellste Lösung bieten. An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nehmen wir nicht teil und sind hierzu auch nicht verpflichtet.
Vertragssprache, Vertragstextspeicherung, Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
Wesentliche Merkmale der Ware/Dienstleistung: Ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
Preise und Zahlungsmodalitäten: Alle Preise beinhalten Steuern. In der jeweiligen Artikelbeschreibung ist angegeben, ob der Versand im Preis enthalten ist oder zusätzlich berechnet wird. Versandkosten werden andernfalls gesondert ausgewiesen. Zahlungsmethoden siehe Angebot.
Lieferbedingungen: Lieferung innerhalb 3–5 Werktagen nach Zahlung. Bei Reparaturen 3–5 Werktage nach Erhalt des Geräts.
Gefahrübergang Verbraucher: mit Übergabe. Unternehmer: mit Versand.
Mängelhaftung: Siehe § 5 der AGB.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Hermann Stabel, Bahnhofstr. 35, 78224 Singen, E-Mail: info@phoneparts24.com:– Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()– Bestellt am ()/erhalten am ()– Name des/der Verbraucher(s)– Anschrift des/der Verbraucher(s)– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Datenschutzerklärung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur im Rahmen der Vertragserfüllung und gesetzlicher Pflichten verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe erfolgt nur an Dienstleister wie Versand- und Zahlungsanbieter, soweit erforderlich. Dies betrifft insbesondere folgende Auftragsverarbeiter bzw. Empfänger:
– easybill GmbH, Düsselstraße 21, 41564 Kaarst – zur automatisierten Rechnungsstellung– DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn – zur Erstellung von Versandetiketten und Sendungsverfolgung– Webinterpret S.A. – zur Lokalisierung von Produktinformationen bei internationalen Angeboten
Alle Partner wurden gemäß Art. 28 DSGVO sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzstandards verpflichtet.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Beschwerden richten Sie an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde.
Letzte Aktualisierung: 21.07.2025