1. Vertragsschluss
Die Darstellung der Waren in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen.
2. Zahlungsbedingungen
Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss fällig. Die Zahlung erfolgt gemäß den im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmethoden. Bitte beachten Sie, dass bei bestimmten Zahlungsarten, wie z. B. Jetzt kaufen, später zahlen -Diensten, eine Bonitätsprüfung gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben durchgeführt wird.
3. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Zahlungsverzug von mehr als 10 Tagen sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.
4. Lieferbedingungen
(1) Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden auf der Rechnung ausgewiesen. Liefertermine und -fristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
(2) Sollten wir die Lieferung der Ware nicht oder nicht vertragsgemäß erbringen, müssen Sie uns eine angemessene Nachfrist setzen. Andernfalls sind Sie nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
(3) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7 Werktage, sofern nicht anders vereinbart.
5. Rücksendekosten
Im Falle eines Widerrufs tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
6. Widerrufsrecht
Sie haben ein Widerrufsrecht. Hinsichtlich der Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Widerrufsrechts verweisen wir auf unsere separate Widerrufsbelehrung.
7. Gewährleistung
(1) Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.
(2) Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.
8. Haftungsbeschränkung
(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für fahrlässige Pflichtverletzungen haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesem Fall ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(2) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(3) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems.
9. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
(3) Sofern Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben oder nach Vertragsschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens in Emtinghausen, Deutschland.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.