Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Käufe über eBay bei [Name des eBay-Shops oder Unternehmens]
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über unseren eBay-Shop zwischen [Ihr Unternehmensname, Adresse, ggf. Handelsregistereintrag, USt-ID-Nr.] (nachfolgend „Verkäufer“) und den Käufern (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden.
Kunden können sowohl Verbraucher im Sinne des § 13 BGB als auch Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sein.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande nach den Grundsätzen des eBay-Marktplatzes, insbesondere gemäß § 6 der eBay-AGB.
Je nach Angebotsformat (Auktion, Sofort-Kauf etc.) kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen Verkäufer und Kunde zustande, sobald der Kunde auf der Angebotsseite die Schaltfläche „Kaufen“ oder „Sofort-Kaufen“ betätigt bzw. das höchste Gebot am Ende der Auktionslaufzeit abgibt.
3. Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern der Kunde Verbraucher ist.
Gegenüber Unternehmern erfolgt der Verkauf, soweit nicht anders angegeben, zu Nettopreisen zzgl. der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
Die Zahlungsarten richten sich nach den jeweils bei eBay hinterlegten Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Kauf auf Rechnung etc.).
4. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands sowie ggf. in andere Länder gemäß den Angaben in der Artikelbeschreibung.
Die Versandkosten sind jeweils beim Angebot ausgewiesen.
Die Lieferzeit ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung.
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten hierzu finden sich in der Widerrufsbelehrung, die jedem Angebot beigefügt ist.
Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Gegenüber Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
7. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf Neuwaren 12 Monate, auf Gebrauchtwaren 6 Monate ab Gefahrübergang.
Gebrauchtwaren an Verbraucher können unter bestimmten Bedingungen von der Gewährleistung ausgeschlossen oder die Frist auf ein Jahr verkürzt werden, sofern dies im Angebot explizit angegeben ist.
8. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
9. Datenschutz
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher:
Suleman Ali Mirza
Waldstr. 5-7
56579 Bonefeld
onlineshop@mmb-company.de
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen Ihrer Bestellung über eBay erhalten wir von eBay personenbezogene Daten, die Sie im Rahmen des Kaufprozesses angegeben haben (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer sowie Informationen zur Bestellung). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Vertragsabwicklung, Lieferung und Zahlungsabwicklung.
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, erfolgt die Speicherung zusätzlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich an Dienstleistungspartner, die zur Vertragsabwicklung notwendig sind (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister). Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
4. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich sind. Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Verbraucher, gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
Gerichtsstand ist der Sitz des Verkäufers, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Hinweis zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https: ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.