Bild 1 von 2


Galerie
Bild 1 von 2


Ähnlichen Artikel verkaufen?
Königliche Münze 30 Denier mit 2 L gekrönt Louis XIV Billon XXX Denier-
EUR 8,02
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
EUR 13,95 La Poste - Lettre Suivie Internationale.
Standort: Chaon, Frankreich
Lieferung:
Lieferung zwischen Mo, 18. Aug und Di, 2. Sep nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:285037523935
Artikelmerkmale
- Denomination
- 30 Deniers
- KM
- Dy# 1584, GadR# 102
- Type
- Coin
- Période
- Monnaie royale
- Character
- Louis XIV
- Specifications
- Billon, 2,04g, 23mm
- Personnage
- Louis XIV
- Region
- Europe
- Country
- France
- Métal
- Billon
- Epoque royale
- Louis XIII à Louis XVI
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Info zu diesem Verkäufer
thermaeromae
100% positive Bewertungen•2,7 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als privater VerkäuferDaher finden verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe.
Verkäuferbewertungen (1.813)
- t***b (10403)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kaufok
- t***b (10403)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufTrès bien
- t***5 (759)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufTransaction sérieuse, je recommande 😀 +++
Noch mehr entdecken:
- Münzen aus dem Altertum Billon\/Versilbert,
- Billon/versilberte Münzen aus Österreich,
- Billon\/Versilbert römische Münzen,
- Billon/versilberte internationale Münzen,
- Billon/Versilbert Römische Münze Münzen aus dem Altertum,
- Billon/versilberte Münzen aus Altdeutschland (bis 1871),
- Billon\/Versilbert sehr schöne Münzen aus dem Altertum,
- Billon/versilberte Münzen aus Deutschland (ab 1945),
- Münzen aus Italien vor Euro-Einführung aus Billon\/Versilbert,
- Billon/versilberte Münzen aus der Schweiz (ab 1850)