Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines, Kundenkreis, Sprache:
   1.1. Die folgenden Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer(NERU-Automotive) und 
        dem jeweiligen Käufer auf der Verkaufsplattform eBay.
   1.2. Das Produktangebot richtet sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer, jedoch nur an 
        Endabnehmer. Für Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein Verbraucher jede natürliche 
        Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihre gewerblichen, noch ihrer 
        selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB) und jeder Unternehmer ist 
        eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei 
        Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit 
        handelt (§ 14 Abs. 1 BGB.
   1.3. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn ihrer Geltung im 
        Einzelfall nicht gesondert widersprochen wurde.
   1.4. Die Verträge mit den Kunden werden ausdrücklich in deutscher Sprache geschlossen.
2. Vertragsschluss:
   2.1. Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren durch den Verkäufer an den Käufer auf der 
        Verkaufsplattform eBay, insbesondere der Verkauf von gebrauchten PKW-Ersatzteilen der Marke Audi.
   2.2. Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über den eBay-Shop zustande. 
        Der Verkäufer gibt durch das Einstellen der jeweiligen Ware zur Versteigerung oder zum Sofortkauf 
        ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
   2.3. Dem Käufer steht die Möglichkeit offen, über den eBay Shop des Verkäufers, die dort angebotene Ware 
        entweder sofort zu kaufen, oder auf diese Ware im Rahmen einer Auktion zu bieten. Ebenfalls ist es 
        möglich, dass Auktionsangebote mit einer „Sofort-Kaufen-Option“ verbunden sind.
   2.4. „Sofort-Kauf“: Bei Vorliegen eines Sofortkaufs kommt ein wirksamer Kaufvertrag zum Festpreis 
        zwischen Käufer und Verkäufer dann zustande, wenn der Käufer die Schaltfläche “Sofort-Kaufen“ 
        anklickt und anschließend bestätigt.
   2.5. „Auktion“: Im Falle eines Auktionsangebot kommt mit demjenigen Käufer ein wirksamer Kaufvertrag 
        zustande, der innerhalb des Angebotszeitraums das höchste Angebot abgegeben hat. Ein Gebot 
        erlischt, wenn ein anderer Käufer innerhalb der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
   2.6. „Auktionsangebot mit Option „Sofort-Kauf““: Bei einer Kombination eines Auktionsangebots mit der 
        Option „Sofort Kaufen“ kommt ein wirksamer Kaufvertrag bereits dann vor Ablauf der Angebotszeit und 
        ohne Durchführung der Auktion zum „Sofort-Kaufen-Preis“ zu Stande, wenn ein Käufer diese Option 
        ausübt.
3. Eigentumsvorbehalt:
   3.1. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
   3.2. Der Kunde ist ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung nicht berechtigt, die von uns 
        gelieferte und unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware weiterzuverkaufen. Der Kunde tritt für den 
        Fall eines etwaigen Weiterverkaufs bereits jetzt die Forderung aus dem Weiterverkauf bis zur 
        Höhe des an uns zu zahlenden Kaufpreises zuzüglich eines Aufschlages von 20 % an uns ab. Wir 
        ermächtigen den Kunden hiermit, die so abgetretenen Forderungen im gewöhnlichen Geschäftsbetrieb 
        einzuziehen, wobei wir diese Ermächtigung, im Falle des Zahlungsverzuges auf Seiten des Kunden 
        jederzeit widerrufen können.
4. Preise, Versandkosten, Rücksendekosten:
   Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Pro Bestellung fallen 
   Versandkosten an. Die Kosten für den Versand richten sich nach der Ware (Größe, Gewicht, Warenwert, 
   Anzahl, etc…) und dem Zielort des Artikels. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht 
   gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung. Dies gilt auch, wenn Sie zum Zeitpunkt des 
   Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
5. Zahlungsbedingungen:
   5.1. Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung, 
        Zahlungsdienstleister (PayPal u.a.). Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden  
        zurückgewiesen.
   5.2. Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält auf 
        das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Bei Verwendung eines Treuhandservice/ 
        Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander 
        abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice/ Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den 
        Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen 
        Treuhandservices/ Zahlungsdienstleisters.
   5.3. Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag 
        auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Rechnungen sind 
        innerhalb von 7 Werktagen nach Zusendung der Ware und Zugang der Rechnung beim Kunden zur Zahlung 
        fällig.
6. Lieferbedingungen:
    6.1. Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung,vorherige 
         Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt (außer beim Rechnungskauf). Sofern für die jeweilige Ware in 
         unserem Online-Shop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie 14 Tage.
    6.2. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert. Hat der Anbieter ein dauerhaftes 
         Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigene Lieferanten, obwohl 
         rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der 
         Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird 
         darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet.
7. Gewährleistung:
   7.1. Ist die gelieferte Ware mit einem Sachmangel behaftet, kann der Kunde von uns zunächst die 
        Beseitigung des Mangels oder die Lieferung mangelfreier Ware verlangen. Ist der Kunde Unternehmer, 
        können wir zwischen der Mängelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Sache wählen. Die Wahl 
        kann nur durch Anzeige in Textform (auch per E-Mail) gegenüber dem Kunden innerhalb von drei 
        Arbeitstagen nach Benachrichtigung über den Mangel erfolgen. Wir können die vom Käufer gewählte Art 
        der Nacherfüllung verweigern, wenn dies nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
   7.2. Falls die Nacherfüllung gem. Ziffer 7. 1. fehlschlägt oder dem Kunden unzumutbar ist, oder wir die 
        Nacherfüllung verweigern, ist der Kunde jeweils nach Maßgabe des anwendbaren Rechts berechtigt, vom 
        Kaufvertrag zurückzutreten, den Kaufpreis zu mindern oder Schadensersatz, bzw. Ersatz seiner 
        vergeblichen Aufwendungen zu verlangen.
   7.3. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Lieferung falls der Kunde Verbraucher ist, ansonsten 12 
        Monate ab Lieferung für Unternehmer. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen 
        Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zu 
        Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für 
        Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters, 
        oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen 
        Regelungen.
   7.4. Nur gegenüber Unternehmern gilt folgendes:
        Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Übersendung sorgfältig zu untersuchen. Die gelieferte Ware 
        gilt als vom Kunden genehmigt, wenn ein Mangel uns nicht im Falle von offensichtlichen Mängeln 
        innerhalb von 5 Werktagen nach Lieferung oder sonst innerhalb von 5 Werktagen nach Entdeckung des 
        Mangels angezeigt wird. Ist der Kunde Unternehmer, wird für Neuwaren die Gewährleistungsfrist auf 
        ein Jahr beschränkt. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des 
        Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des 
        Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für 
        Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters 
        oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen 
        Regelungen.
8. Haftung:
   8.1. Unsere Haftung für Fahrlässigkeit (ausgenommen grobe Fahrlässigkeit) ist im Falle des 
        Lieferverzuges auf einen Betrag von 10 % des jeweiligen Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer) 
        begrenzt.
   8.2. Wir haften nicht für Schäden, die nach Art des jeweiligen Auftrags und der Ware und bei normaler V
        Verwendung der Ware typischerweise nicht zu erwarten sind. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen 
        gelten nicht im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Ebenso gilt dies nicht für 
        Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder 
        wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt 
        werden müssen. Ebenso wenig für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher 
        Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im 
        Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
9. Datenschutz:
   9.1. Bei Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages werden von uns Daten im 
        Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Beim Besuch unseres 
        Internetangebots werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der 
        Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PCs, sowie die von Ihnen betrachteten Seiten protokolliert. 
        Rückschlüsse auf personenbezogene Daten sind von uns damit nicht möglich und nicht beabsichtigt. 
        Die personenbezogenen Daten, die Sie uns z. B. bei einer Bestellung oder per E-Mail mitteilen, 
        z. B. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck 
        verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Wir geben Ihre Daten nur an das 
        mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren 
        notwendig ist. Zur Abwicklungen von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung 
        beauftragte Kreditinstitut weiter. Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen 
        nicht an Dritte weiter geben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie 
        vorher ausdrücklich eingewilligt haben. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von 
        Verarbeitungsprozessen Dienstleitungen Dritter in Anspruch nehmen, werden die Bestimmungen des 
        Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.
   9.2. Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt werden, werden nur so lange 
        gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem Sie uns anvertraut wurden. Soweit handelsrechtliche- 
        und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung 
        bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.
   9.3. Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden, oder diese 
        unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung im Rahmen der gesetzlichen 
        Bestimmung die Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen. Auch Wunsch erhalten Sie 
        unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Bei 
        Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, 
        Berichtungen, Sperrungen oder Löschungen von Daten wenden Sie sich bitte an: NERU-Automotive, 
        Inhaber Nenad Ruzdija, Trefflerstraße 2, 86316 Friedberg, neru-automotiv@gmx.de 
10. Haftungsausschluss:
    10.1. Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen 
          nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des 
          Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt.
    10.2. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der 
          Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles 
          notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach 
          grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen 
          Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
11. Vertragstextspeicherung:
    Der Verkäufer speichert den Vertragstext nach Vertragsschluss selbst nicht ab und macht diesen 
    Vertragstext dem Kunden selbst auch nicht zugänglich. Der Vertragstext wird als eBay-Webseite nach 
    Vertragsschluss bis zu 90 Tage lang gespeichert und kann vom Käufer unter Eingabe der jeweiligen 
    Artikelnummer eingesehen werden. Über die Druckfunktion des Browsers kann der Vertragstext ausgedruckt 
    werden. Zusätzlich kann der Käufer den Vertragstext auch abspeichern, indem er durch die Funktion des 
    Browsers „speichern unter“ die betreffende Internetseite auf dem Computer sichert. Nach Maßgabe der eBay
    AGB (§ 3 Nr. 12 der eBay-AGB) sind Mitglieder selbst dafür verantwortlich, mittels der eBay-Dienste 
    einsehbare und von eBay gespeicherte Informationen, die sie zu Zwecken der Beweissicherung, Buchführung 
    oder zu anderen Zwecken benötigen, auf einem von eBay unabhängigen Speichermedium zu archivieren.
12. Salvatorische Klausel:
    Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen 
    Bestimmungen.