Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Website der 3D Factory-AK
Geltungsbereich:
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website der 3D Factory-AK, deren Eigentümer Yannik Löhr ist und die unter der Adresse Sottersbachstraße 31, 57562 Herdorf, Deutschland betrieben wird. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie diesen AGB uneingeschränkt zu.
Dienstleistungen:
Die 3D Factory-AK betreibt eine Website, die Informationen über 3D-Druckdienstleistungen, Produkte und verwandte Inhalte bereitstellt. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt der Website ohne Vorankündigung zu ändern oder einzustellen.
Geistiges Eigentum:
Der Inhalt der Website, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Software und andere Materialien, unterliegt dem Schutz des Urheberrechts und anderer geistiger Eigentumsrechte. Jegliche Nutzung oder Vervielfältigung ohne vorherige schriftliche Zustimmung der 3D Factory-AK ist untersagt.
Haftungsausschluss:
Die 3D Factory-AK übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der auf der Website bereitgestellten Informationen. Jegliche Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Die 3D Factory-AK haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der Website oder der darin enthaltenen Informationen entstehen. Es wird keine Haftung für Schäden an den Artikeln oder anderen Gegenständen übernommen, die bei der Montage durch den Kunden entstanden sind.
Datenschutz:
Die Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website eingesehen werden kann.
Kontakt:
Für Fragen oder Anliegen bezüglich der Website oder dieser AGB können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@3dfactory-ak.de.
Änderungen der AGB:
Die 3D Factory-AK behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Die geänderten AGB werden auf der Website veröffentlicht und treten sofort in Kraft.
Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Rückgaben:
Bei Stornierungen können Transaktionsgebühren und Bearbeitungsgebühren anfallen. Diese werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Der Versand bei Rückgaben wird vom Käufer gezahlt. Beschädigte Artikel werden nicht voll rückerstattet, diese können je nach Beschädigung mit 30-50% rückerstattet. Sollte der Artikel so beschädigt sein, dass er unbrauchbar ist, kann dieser nicht erstattet werden. Wenn Artikel nach Rauch riechen, werden diese ebenfalls als defekt deklariert, da diese nicht für den erneuten Verkauf genutzt werden können und von dem Kunden beschädigt wurden. Alle Artikel müssen für eine Rückerstattung zurückgeschickt werden, die Versandkosten werden nicht erstattet, da dies eine Dienstleistung ist, die bereits erfolgt ist. Kostenpflichtige Rücksendungen bei nicht Zustellbarkeit, Adressfehlern oder Ablehnung der Sendung werden vom Käufer getragen. Kommt eine Sendung zum Verkäufer zurück, wird diese automatisch als Retoure bearbeitet und abzüglich der Versand und Rücksendekosten rückerstattet. Über die Rückerstattung wird eine Rechnung erstellt. Die Rechnung kann vom Kunden unter rechnung@3dfactory-ak.de mit Angabe der Bestellnummer angefragt werden.
Internationaler Versand, dies betrifft alle Sendungen, die außerhalb von Deutschland zugestellt werden.
Es können je nach Land Kosten für eine Haustürzustellung oder Zoll anfallen. Diese kosten müssen vom Käufer getragen werden.
Der Rückversand bei Unzustellbarkeit oder einer Retoure wird durch den Käufer gezahlt.
Der Käufer haftet für den Rückversand.
Rechnung:
Zu jeder Bestellung wird eine Rechnung ausgestellt. Die Rechnung kann vom Kunden unter rechnung@3dfactory-ak.de mit Angabe der Bestellnummer angefragt werden. Jeder Kunde hat die Möglichkeit seine Rechnung zu erhalten. Ein offener Rechnungsbetrag ist innerhalb der angegebenen 30 Tage nach Rechnungsstellung zu zahlen. Sollte die Zahlung nicht in der 30 tägigen Frist gezahlt werden, können weitere Bearbeitungsgebühren anfallen sowie ein Mahnbescheid erstellt werden. Die entstehenden Kosten muss der Rechnungsempfänger tragen, diese werden dem offenen Rechnungsbetrag aufgeschlagen. Es wird keine Zahlungserinnerung durch die 3Dfactory-AK.de verschickt. Bei Fragen zu einer Rechnung kann vom Kunden mit Angabe der Bestellnummer ein Kontakt zum zuständigen Bearbeiter hergestellt werden.
Montage:
Die Montage von Anbauteilen der Markisen darf nur durch den Hersteller oder einen Fachhändler des Herstellers erfolgen. Bei Montage ohne eine der beiden Varianten wird keine Haftung für die Montage, entstandene Schäden am Bauteil oder der Markise übernommen. Die Artikel sind in diesem Fall nicht erstattungsfähig.
Durch eine Bearbeitung der Teile nach der Montage durch einen Fachhändler erlischt ebenfalls die Gewährleistung durch die 3Dfactory-AK. Die Artikel sind in den Fall nicht erstattungsfähig.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher für einen Vertrag, bei dem die Waren in einer einheitlichen Lieferung geliefert werden
Widerrufsbelehrung
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns 3Dfactory-AK, Sottersbachstraße 31 57562 Herdorf, 01623089929, info@3dfactory-ak.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An [3Dfactory-AK, Sottersbachstraße 31 57562 Herdorf, 01623089929, info@3dfactory-ak.de]:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
—————————————
(*) Unzutreffendes streichen.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
Stand: 01.08.2025
Durch die Nutzung der Shops der 3D Factory-AK erkennen Sie diese AGB an und erklären sich mit ihnen einverstanden.