Verkäufer, die dringend benötigte Artikel anbieten, müssen diese zu einem angemessenen Preis verkaufen. Sie dürfen nicht versuchen, aus der Notlage anderer einen unangebrachten Profit zu schlagen.
Was besagt der Grundsatz?
- Artikel, die als dringend benötigt betrachtet werden, müssen zu einem akzeptablen Preis angeboten werden.
- Eine Erhöhung des Warenpreises als Reaktion auf einen Notfall oder eine Katastrophe ist nicht erlaubt.
- eBay kann den Verkauf von Artikeln einschränken, die anfällig sind für Preiswucher, z. B. indem nur Artikel von autorisierten Verkäufern verkauft werden dürfen.
- Verkäufer müssen alle geltenden Gesetze und Vorschriften befolgen, die für den Verkauf ihrer Artikel gelten.
Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.
Warum hat eBay diesen Grundsatz?
Dieser Grundsatz stellt sicher, dass Käufer dringend benötigte Artikel zu angemessenen Preisen finden können und geltenden Gesetze und Vorschriften befolgt werden.