Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere folgenden Grundsätze:
Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr Angebot diesen Richtlinien entspricht. Sollte Ihr Angebot gegen unsere Richtlinien verstoßen, kann es entfernt werden. Außerdem können wir eine Reihe sonstiger Maßnahmen gegen Sie einleiten. Dazu gehören unter anderem die Einschränkung Ihrer Nutzungsrechte als Käufer und Verkäufer und die Sperrung Ihres eBay-Kontos.
Welche Richtlinien gelten?
Katastrophen und menschliche Tragödien
Erlaubt
Artikel und Inhalte mit Bezug zu Naturkatastrophen oder menschlichen Tragödien, die erheblichen sozialen, künstlerischen oder politischen Wert haben, zum Beispiel:
- Zeitungsausschnitte
- Dokumentationen
- Bücher über Tragödien oder Katastrophen
- Fotos einer verheerenden Tragödie oder Katastrophe
- Fotos, Gemälde oder Kunstwerke in Gedenken an Tragödien oder Katastrophen
Websites oder Angebote für Wohltätigkeitsorganisationen zugunsten der Opfer von Katastrophen oder tragischen Ereignissen
Verboten
Angebote, die menschliche Tragödien oder Leiden grafisch darstellen, verherrlichen oder versuchen, daraus zu profitieren, wie zum Beispiel:
- Artikel von Tatorten von Gewaltverbrechen, die als Beweisstück dienen könnten
- Artikel, die unsensibel gegenüber Opfern von Naturkatastrophen sind
Hassorganisationen und verbotene Organisationen
Wir lassen den Verkauf von Artikeln und Inhalten im Zusammenhang mit Hassorganisationen nicht zu, unabhängig von Alter oder historischer Bedeutung, aufgrund ihrer äußerst intoleranten Sichtweisen und oftmals gewalttätigen Vergangenheit.
Erlaubt
- Zeitungs- oder Zeitschriftenartikel zu Hassorganisationen und verbotenen Organisationen
Verboten
Einige Beispiele umfassen u. a.:
- Propagandaartikel und Artikel mit Symbolen von Parteien, Vereinen und sonstigen Organisationen, die gesetzlich verboten sind
- Artikel, die Gruppen mit einem von Hass, Gewalt, rassistischer, religiöser oder sexueller Intoleranz geprägten Weltbild fördern oder gedenken (wie z. B. die Aryan Brotherhood und Neonazi-Gruppen)
- Fotos, die Gewalt zeigen (Mord, Schlägereien)
Mord-/Mörder-Memorabilien, Artikel mit Bezug zu Serienmördern und Gewaltverbrechern
Aus Rücksicht auf die Familien der Opfer ist der Verkauf von Artikeln und Inhalten verboten, die eng mit berüchtigten Mördern der letzten hundert Jahre verbunden sind.
Erlaubt
- Artikel von Serienmördern, die älter als hundert Jahre sind (z. B. von Jack the Ripper)
- Bücher und Dokumentationen über Serienmörder
- Bücher
Verboten
- persönliche Gegenstände von verurteilten Gewaltverbrechern oder Werke (wie z. B. ein Buch), von dem sie profitieren könnten
- Briefe oder Kunstwerke von Serienmördern oder Gewaltverbrechern
- Scherzartikel und Kuriositäten im Zusammenhang mit Mördern
- Artikel, die Mörder oder sonstige verurteilte Gewaltverbrecher verherrlichen
- Artikel von berüchtigten Tatorten
Anstößige und gewalttätige Inhalte
Erlaubt
- Artikel von historischer Bedeutung und im Zusammenhang mit Gewalttaten gegen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
- Kriegsdokumentationen oder Bilddokumente, die Kriegs- oder Gewaltopfer zeigen
- Hollywood-Horrorfilme oder ähnliche Filme, selbst mit Gewaltdarstellungen
Verboten
Artikel und Inhalte, die nicht angeboten werden dürfen, umfassen u. a.:
- Artikel, die Gewalt gegenüber Menschen oder Tieren verherrlichen oder fördern
- Videos und Bilder, die die Tötung von Menschen zeigen
- Elektrische Stühle und Artikel im Zusammenhang mit der Todesstrafe
- Explizite Videos oder Bilder von Tatorten oder Leichenschauhäusern
- Artikel, die zur Gewalt gegen eine bestimmte Person oder Gruppe aufrufen
- Foltergeräte
- Artikel zu terroristischen Organisationen
Rassistische oder ethnisch anstößige Ausdrücke, historische Artikel, Reproduktionen und Werke der Kunst und Medien
Die Verwendung rassistischer Ausdrücke oder rassistische oder ethnisch anstößige Angebote sind, mit Ausnahme einiger sehr konkreter hier beschriebener Fälle, darunter Artikel und Inhalte von historischer Bedeutung, verboten.
Eingeschränkt
- Angebote aus dem Bereich Kunst und Medien (wie z. B. Bücher und Musik), bei denen das anstößige Wort oder der Ausdruck Teil des Titels ist
Verboten
- rassistische Bemerkungen
- antisemitischer Inhalt in der Artikelbeschreibung
- Artikelbeschreibungen mit einem intoleranten Bezug zu einer Religion, zu sexuellen Orientierungen, zu Rasse oder ethnischem Hintergrund
Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.
Warum hat eBay diesen Grundsatz?
eBay verbindet eine vielfältige und sehr engagierte Community aus Käufern und Verkäufern. Wir haben diese Richtlinien aufgestellt, um auf unserem Marktplatz ein möglichst großes Angebot an Artikeln und Inhalten anbieten zu können, Vertrauen und Respekt zu fördern und die gesetzlich geltenden Bestimmungen einzuhalten.
Es ist nachvollziehbar, dass einige Angebote in manchen Ländern möglicherweise als anstößig empfunden werden. Grundsätzlich erlauben wir aber fast alle legalen Angebote, selbst solche, die einige Personen anstößig finden könnten. Es kann vorkommen, dass wir Einschränkungen beim internationalen Versand von Artikeln und Inhalten vornehmen, um zu verhindern, dass diese in Ländern angeboten werden, in denen sie illegal sind.