1 Minute Lesezeit

Grundsatz zu Naturkatastrophen und tragischen Ereignissen

Angebote oder Artikel, die menschliche Tragödien oder menschliches Leiden darstellen, verherrlichen oder versuchen, davon zu profitieren, sind unzulässig. Dazu gehören auch Angebote oder Artikel, welche die Würde der Opfer solcher Ereignisse verletzen.

eBay legt großen Wert darauf, gegenüber den Nutzern unserer weltweiten Community Respekt und Sensibilität zu zeigen. Wir erlauben es Nutzern nicht, Artikel zu verkaufen, die die Würde der Opfer von tragischen Ereignissen wie z.B. Terrorangriffen oder Naturkatastrophen verletzten.

Was besagt der Grundsatz?

  • Angebote und Artikel, die menschliche Tragödien oder menschliches Leiden verherrlichen oder versuchen, davon zu profitieren, sowie Angebote und Artikel, die die Würde der Opfer solcher Ereignisse verletzen, sind unzulässig.
  • Artikel und Medien, die auf Naturkatastrophen oder menschliche Tragödien Bezug nehmen und von erheblichem gesellschaftlichen, künstlerischen oder politischen Wert sind, wie z.B. Zeitungsartikel oder Dokumentationen eingestellt werden.

Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.

Tipp
Wenn Sie Hilfe zu eBay-Grundsatzverstößen benötigen, besuchen Sie unser Portal für Verkäufer-Anfragen – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu lösen.

Warum hat eBay diesen Grundsatz?

Dieser Grundsatz hilft sicherzustellen, dass eBay weiterhin ein sicherer und respektvoller Marktplatz bleibt und dass wichtige behördliche Regelungen befolgt werden.

War dieser Artikel hilfreich?