3 Minuten Lesezeit

Grundsatz zu Drohungen und Beleidigungen

Drohungen, Beleidigungen und Hassreden sind bei eBay nicht zulässig.

Um sicherzustellen, dass eBay-Nutzer positive Erfahrungen bei eBay machen, erlauben wir Mitgliedern nicht, Drohungen oder Formulierungen zu verwenden, die wir als beleidigend, hasserfüllt oder anstößig betrachten.

Was besagt der Grundsatz?

  • Die Androhung körperlicher Gewalt oder Belästigungen jeglicher Art über einen Kommunikationskanal wie z.B. per E-Mail, Nachrichten zwischen Mitgliedern, über unsere öffentlichen Foren (wie unsere Diskussionsforen, Gruppen und andere Community-Foren) oder in Bewertungskommentaren ist strengstens untersagt.
    • Wenn ein Mitglied eine Drohung erhält, sollte es dies den lokalen Strafverfolgungsbehörden melden.
  • Äußerungen, die Hass zum Ausdruck bringen oder obszöne, beleidigende, ordinäre, rassistische, sexuell suggestive, diffamierende, gewaltverherrlichende oder diskriminierende Ausdrücke enthalten (insbesondere in Bezug auf Abstammung, ethnische Zugehörigkeit, Hautfarbe, Religion, Behinderung, nationale Herkunft, Geschlecht und Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung), dürfen in Profilen, Nutzernamen, Chat- und Diskussionsforen, Mitteilungen zwischen Mitgliedern, eBay-Fällen, eBay Shops, Bewertungen, Angeboten, auf Produktseiten, in Kollektionen und anderen Bereichen der Website nicht verwendet werden.
  • Angebote für Produkte, die ordinäre Ausdrücke in der offiziellen Artikelbezeichnung enthalten, sind zulässig, sofern sie die folgenden Richtlinien erfüllen:
    • Sie müssen unseren Grundsatz zu anstößigen und beleidigenden Artikeln einhalten.
    •  Sie müssen unseren Grundsatz zu Angeboten mit sexuellem Inhalt einhalten.
    • CDs, DVDs oder andere Medien mit Titeln, die Ausdrücke enthalten, die als ordinär gelten können, sind bei eBay zulässig, sofern ordinäre Ausdrücke Teil des offiziellen Titels sind.
    • Nicht jugendfreie Artikel, die in der offiziellen Artikelbezeichnung oder in der Beschreibung Formulierungen enthalten, die als ordinär eingestuft werden können, sind zulässig, sofern sie unseren Grundsatz zu Angeboten mit sexuellem Inhalt einhalten.
    • Neuheiten-Artikel (T-Shirts, Sticker usw.) mit ordinären Ausdrücken können eingestellt werden, wenn der ordinäre Ausdruck in Bildern vollständig unkenntlich gemacht ist und der größte Teil des Ausdrucks im Angebot durch Sternchen ersetzt wurde.

Aktivitäten, die gegen die Grundsätze von eBay verstoßen, können eine Reihe von Maßnahmen zur Folge haben. Dazu gehören z.B. das Beenden oder Abbrechen von Angeboten durch eBay, schlechtere Positionen für alle Angebote des Verkäufers in den Suchergebnissen oder der Ausschluss der Angebote aus den Suchergebnissen, niedrigere Verkäuferbewertungen, Beschränkungen der Kauf- oder Verkaufsaktivitäten sowie die Sperrung des eBay-Kontos. Bereits bezahlte Gebühren für Angebote oder Konten, die Maßnahmen unsererseits erfordern, werden weder zurückerstattet noch anderweitig Ihrem eBay-Konto gutgeschrieben.

Erläuterungen zu diesem Grundsatz

Dieser Grundsatz schützt Mitglieder und stellt sicher, dass eBay frei von Drohungen und Formulierungen bleibt, an denen andere Anstoß nehmen.

War dieser Artikel hilfreich?