Falls ein Artikel nicht im gleichen Zustand an den Verkäufer zurückgegeben wird, kann der Verkäufer unter Umständen einen Betrag von der Rückerstattung an den Käufer abziehen, um den Wertverlust auszugleichen.
Dies gilt nur, wenn der Wertverlust auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise nicht notwendig war und der Verkäufer den Käufer entsprechend über sein Widerrufsrecht informiert hat.
Was besagt der Grundsatz?
Zurückgegebene Artikel, die nicht die unten stehenden Kriterien erfüllen, können zu Abzügen bei der Rückerstattung führen. Für eine Rückgabe muss genau der Artikel zurückgegeben werden, den Sie erworben haben.
Generell trägt der Händler die Gefahr der Rücksendung der Ware und ein Abzug bei der Rückerstattung aufgrund von Transportschäden ist nicht zulässig.
Ein solcher Abzug ist allerdings dann zulässig, wenn der Käufer die Ware nachweislich unzureichend verpackt hat und die Beschädigung auch auf die unzureichende Verpackung zurückzuführen ist.
Allgemeine Rückgabebedingungen
Gleicher oder unveränderter Zustand (Liste nicht vollständig):
- Unbenutzt, unverändert, ohne Beschädigung oder Anzeichen der Benutzung, die über den im Angebot beschriebenen Artikelzustand oder den Zustand bei Erhalt hinausgehen. Der Artikel darf zur Prüfung der Funktionalität so benutzt werden, wie es im Ladengeschäft möglich wäre.
- Alle Teile müssen intakt sein.
- Es müssen alle Artikel aus dem ursprünglichen Paket enthalten sein, wie Kabel, Fernbedienungen, Handbücher, Garantie- und Rabattkarten, kostenlose Beigaben oder Bonusartikel.
Kunst, Sammeln & Seltenes
- Jegliche bereitgestellte Echtheitszertifikate bzw. Zertifikate zur Einstufung und Einschätzung müssen enthalten sein.
Business & Industrie
- Kraftstoffe oder Flüssigkeiten müssen abgelassen werden.
- Im Fall des Zusammenbaus muss der Artikel vor der Rückgabe demontiert werden.
Mode
- Artikel dürfen nicht gewaschen oder getragen sein.
- Hygienefolie darf nicht aus Unterwäsche entfernt werden.
- Artikel darf in keinster Weise verändert werden.
- Artikel darf keine Flecken aufweisen (Schmutz, Make-up, Essen usw.).
Nahrungsmittel & Getränke
- Artikel muss ungeöffnet sein.
- Artikel darf nicht abgelaufen sein.
Haus & Garten
- Kraftstoffe oder Flüssigkeiten müssen abgelassen werden.
- Im Fall des Zusammenbaus muss der Artikel vor der Rückgabe demontiert werden.
Software, Filme, Musik & Spiele
- Originalversiegelung darf nicht beschädigt/geöffnet worden sein.
Wenn Sie Fragen im Einzelfall haben, wenden Sie sich bitte an einen Anwalt oder eine andere Rechtsberatungsstelle.
Warum hat eBay diesen Grundsatz?
Standardisierte Rückgaberichtlinien nach Kategorie sorgen für eine konsistentere Erfahrung sowohl beim Kaufen als auch Verkaufen, indem Unsicherheiten bezüglich möglicher Rückgaben beseitigt werden.
Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.