Indem Sie sich sorgfältig darüber informieren, was Sie bei Verkäufen auf eBay beachten müssen, tragen Sie zu einem reibungslosen Ablauf Ihrer Transaktionen bei. Ihren Kunden vermitteln Sie eine positive Erfahrung beim Kauf Ihrer Artikel. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit von Käufern auf Ihre Angebote zu lenken. Hier nennen wir Ihnen einige Punkte, die Sie beachten sollten, und geben Hinweise dazu, was zu vermeiden ist.
Angebote optimieren
Achten Sie auch auf Kleinigkeiten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Artikelbezeichnungen und Beschreibungen optimieren und angemessene Preise festlegen können.
Artikelbezeichnungen | Wussten Sie schon, dass bei der Standardsuche nur die Artikelbezeichnungen durchsucht werden? Aus diesem Grund sollten Sie die wichtigsten und attraktivsten Informationen in die Artikelbezeichnung aufnehmen. Die folgenden Tipps könnten Ihnen weiterhelfen: Geben Sie den Hersteller, den Markennamen oder den Designer an. Achten Sie jedoch darauf, bei der Nennung dieser Namen die eBay-Grundsätze einzuhalten. So ist bei eBay z. B. das sogenannte Suchbegriff-Spamming verboten: Dabei werden Markennamen oder andere Begriffe in unzulässiger Weise verwendet, um Käufer auf ein Angebot aufmerksam zu machen. Verwenden Sie höchstens 80 Zeichen (einschließlich Leerzeichen), um Ihren Artikel zu beschreiben.
|
Beschreibungen | Versuchen Sie, Fragen der Käufer vorherzusehen – und geben Sie ihnen direkt die Antwort. Achten Sie dabei auf die folgenden Punkte: Bieten Sie so viele Informationen wie möglich. Was Käufer wissen müssen: Material, aus dem der Artikel besteht
Bei Artikeln mit höheren Preisen erwarten die Käufer ausführlichere Informationen, darunter z. B.: die besondere Vorgeschichte des Artikels die Herkunft des Artikels den bisherigen Aufbewahrungsort des Artikels
Weitere Tipps finden Sie unter Artikelbezeichnung und Artikelbeschreibung verfassen |
Kosten | Der richtige Preis fördert die Kaufbereitschaft und vermittelt Käufern das Gefühl einer günstigen Anschaffung. Legen Sie Ihrer Preisgestaltung die folgenden Fragen zugrunde: Was ist der reale Marktwert des Artikels? Wie schneidet der Artikel im Vergleich zu ähnlichen Artikeln ab? In welchem Zustand ist der Artikel?
|
Unsere Grundsätze
Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit, um die eBay-Grundsätze kennenzulernen, bevor Sie damit beginnen, Ihre Artikel einzustellen. Langfristig ist es nämlich von Vorteil zu wissen, was auf eBay zulässig ist und was nicht. Halten Sie bei allen Ihren Aktionen auf eBay die folgenden wichtigen Richtlinien ein:
 Worauf Sie achten müssen | Verwenden Sie Markennamen in angemessener Weise und stellen Sie sicher, dass die Informationen in Ihrem Angebot zutreffend sind. Halten Sie die eBay-Grundsätze ein. In manchen Fällen werden Verkäufer mit Einschränkungen belegt und können dann keine Angebote einstellen. In diesem Fall wird eine Meldung angezeigt, in der beschrieben wird, wie Sie gegen die Einschränkung Einspruch erheben können. Versuchen Sie nicht, eine solche Einschränkung zu umgehen. Dies könnte negative Folgen für Ihre Kauf- und Verkaufsmöglichkeiten wie auch für Ihre Angebote nach sich ziehen.
|
 Was Sie vermeiden müssen | Verkäufer dürfen weder Raubkopien noch illegale Reproduktionen oder unautorisierte Kopien einstellen (lesen Sie dazu unsere Grundsätze). |
Gute Vorbereitung ist wichtig
Als Verkäufer sind Sie dafür verantwortlich zu gewährleisten, dass die von Ihnen angebotenen Artikel echt sind. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Artikel nicht auf Echtheit überprüfen können. Sie tragen daher im Zweifelsfall die Verantwortung für Ihre Produkte und für sämtliche Informationen in Ihren Angeboten (einschließlich der Bilder).
Vor dem Verkauf | Führen Sie alle nötigen Recherchen online durch, insbesondere, wenn Sie kostspielige Sammlerstücke oder Designerartikel verkaufen möchten. Suchen Sie nach Informationen wie den folgenden: Wo wird der Artikel verkauft (über das Internet, in Geschäften usw.)? Wie sieht der Artikel aus?
Überprüfen Sie die Echtheit Ihres Artikels. Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Artikel echt oder gefälscht ist, nehmen Sie vom Verkauf Abstand. Unseren Verkäufern ist es nicht erlaubt, Ausschlüsse der Echtheitsgarantie in Angebotsbeschreibungen zu verwenden. Besuchen Sie die relevanten Diskussionsforen, in denen Sie Genaueres über Ihren Artikel herausfinden, Fragen stellen und sich von anderen kompetenten eBay-Mitgliedern Rat holen können. Unter Ratgeber können Sie sich noch genauer informieren.
|
Was ist mit meinem Angebot passiert?
Um das Kaufen und Verkaufen für Sie sicherer und angenehmer zu gestalten, prüfen wir die Angebote sorgfältig. Wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass nicht korrekt verfahren wurde, ergreifen wir entsprechende Maßnahmen. In manchen Fällen werden Angebote entfernt.
Welche Maßnahmen eBay ergreift, ist von einer Reihe von Faktoren abhängig. Dazu zählen u. a. Artikelbeschreibungen, Bewertungen, zuvor bereits entfernte Angebote, Verkaufsbilanz, aktuelle Verkaufsaktivitäten und allgemeine Aktivität auf der Website. Achten Sie daher darauf, bei Ihren Angeboten die Grundsätze von eBay einzuhalten, und befolgen Sie bei Ihren Verkäufen die oben genannten Tipps.
Besteht die Möglichkeit zum Wiedereinstellen?
Artikel werden gelegentlich nur deshalb entfernt, weil das Angebot korrigiert werden muss. So könnten z. B. weitere Informationen in der Beschreibung oder das Ersetzen eines Bildes erforderlich sein. Wenn dies der einzige Grund für die Löschung ist und keine Probleme mit dem Artikel selbst bestehen, empfehlen wir Ihnen, das Problem zu beheben und Ihren Artikel wiedereinzustellen.
Wurde Ihr Angebot jedoch entfernt, weil der Artikel auf eBay unzulässig ist oder weil das Angebot gegen unsere Grundsätze oder unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, können Sie es nicht wiedereinstellen.