Startseite > Hilfe >Verkaufen & Gebühren >Gewerbliche Verkäufer >Allgemeine Gebühren für gewerbliche Verkäufer |
Gebühren für gewerbliche Verkäufer in Österreich
![]()
eBay ist bestrebt die Gebühren für Verkäufer so günstig, transparent und planbar wie möglich zu halten, um Sie bei der attraktiven Preisgestaltung zu unterstützen. Wir berücksichtigen dabei die individuelle Margensituation der verschiedenen Kategorien und Sie zahlen z.B. auch für hochpreisiges Inventar nie mehr als 99 EUR Verkaufsprovision pro Artikel. Hinweis: Die angezeigten Gebühren enthalten keine Umsatzsteuer.
eBay ShopsGenießen Sie neben vielen weiteren Vorteilen auch die preislichen Vorteile eines Shop-Abonnements. Zum Beispiel das Einstellen von Festpreisangeboten ohne Angebotsgebühr oder niedrigere Obergrenzen der Verkaufsprovision in vielen Kategorien. Hinweis: Alle Vorteile, Leistungen und Services der verschiedenen Shops sowie weitere Informationen zu Verkäufer-Tools finden Sie auf unserer Hilfeseite Abonnements für eBay Shops.
Platin Shop: Verkäufer, die bei ebay.at registriert sind, können bei eBay.de den Platin-Shop abonnieren und von allen Vorzügen profitieren.
VerkaufsprovisionDie Verkaufsprovision besteht aus einem prozentualen Anteil am Verkaufspreis sowie einem fixen Anteil. Der fixe Anteil der Verkaufsprovision beträgt 0,05 EUR pro verkauftem Artikel. Im Allgemeinen beträgt die netto Verkaufsprovision für gewerbliche Verkäufer 9 % zzgl. 0,05 EUR, maximal 99 EUR, des Gesamtpreises. In bestimmten Kategorien fallen davon abweichende Verkaufsprovisionen an. Hinweis 1: Die Verkaufsprovision fällt an, wenn ein Artikel verkauft wird. Sie berechnet sich nach dem Gesamtpreis, d. h. nach dem Verkaufspreis inkl. MwSt., den Kosten für Verpackung und Versand und den sonstigen Kosten, wie zum Beispiel zusätzliche Versicherungen oder Geschenkverpackungen. Bei Rabatten auf die Verkaufsprovision ist die Bezugsgröße für den Rabatt der Verkaufspreis einschließlich MwST.
Hinweis 2: Die Verkaufsprovision berechnet sich bei Angeboten in zwei Kategorien anhand der höheren der zwei absoluten Gebühren. Hinweis 3: Die Verkaufsprovision fällt an, wenn ein Artikel verkauft wird. Dies gilt auch dann, wenn entgegen dem Grundsatz zu Käufen und Verkäufen außerhalb von eBay ein Verkauf außerhalb von eBay erfolgt oder angebahnt wird, insbesondere durch Weitergabe/Austausch/Anfrage von oder Bezugnahme auf Kontaktdaten. Die Verkaufsprovision wird in diesem Fall auf folgender Grundlage berechnet:
Übersicht der Verkaufsprovision in den einzelnen Kategorien
Angebotsgebühren für Festpreisangebote und Auktionen„Gültig bis auf Widerruf“-Angebote werden nicht mehr alle 30 Tage, sondern nur noch einmal pro Monat automatisch erneuert. Wann genau die Verlängerung jeweils erfolgt, hängt vom ursprünglichen Startdatum des Angebots ab. Angebotsgebühren fallen einmal pro Monat an, sofern Sie Ihr Kontingent an Angeboten ohne Angebotsgebühr ausgeschöpft haben. Eine Beendigung ist jederzeit möglich. Beim Einstellen in 2 Kategorien fällt die Angebotsgebühr jeweils für die erste und zweite Kategorie an. Hinweis: Mit einem eBay Shop können Sie je nach Abonnement sogar kostenlos einstellen.
Hinweis 1: Die Angebotsgebühr fällt beim Einstellen in 2 Kategorien jeweils für die erste und die zweite Kategorie an.
ZusatzoptionenNutzen Sie weitere Optionen zur Erhöhung der Sichtbarkeit. Damit steigen Ihre Verkaufschancen. Die Kosten für gebührenpflichtige Zusatzoptionen, wie zum Beispiel „Mindestpreis“, fallen sofort beim Einstellen an; unabhängig davon, ob sich der Artikel verkauft. Entfernen Sie nach Angebotsstart eine oder mehrere Zusatzoptionen, hat dies keinen Einfluss auf die Gebührenberechnung und es findet keine Gebührengutschrift statt. Wenn Sie Ihren Artikel in einer zweiten Kategorie einstellen, sprechen Sie automatisch einen größeren Interessentenkreis an. Eine Seidenbluse eignet sich vielleicht sowohl für die Kategorie „Blusen“ als auch für die Kategorie „Abendkleidung“.Die Gebühren für Zusatzoptionen fallen dann in beiden Kategorie an. Bei "Gültig bis auf Widerruf"-Angeboten erfolgt eine Berechnung der Gebühren für Zusatzoptionen immer dann, wenn sich das Angebot automatisch einmal pro Monat erneuert. Die Berechnung der Gebühren für Zusatzoptionen erfolgt immer dann, wenn sich das Angebot automatisch einmal pro Monat erneuert.
Zusatzoptionen wie Angebotsvorlagen, Preisvorschlag (bei Festpreisangeboten), Sofort-Kaufen (bei Auktionen), bis zu 12 Bilder und XXL-Foto auf der Artikelseite mit Zoom-Funktion sind für gewerbliche Verkäufer kostenlos. Abonnements für Verkäufer-ToolsOhne Shop-Abonnement fallen für die Nutzung des Verkaufsmanager Pro und der Verkaufsberichte Plus Kosten an. Der Verkaufsmanager und die Verkaufsberichte sind für gewerbliche Verkäufer kostenlos.
Gebühren für Fahrzeuge (eBay Motors), Boote und FlugzeugeFür das Einstellen und Verkaufen von Fahrzeugen (Autos und Motorräder) bei eBay Motors und Booten und Flugzeugen fallen abweichende Gebühren an. Jetzt Gebühren für Fahrzeuge, Boote und Flugzeuge für gewerbliche Verkäufer ansehen
Hinweis: Die Angebotsgebühr in den Kategorien Fahrzeuge, Boote und Flugzeuge ist nicht erstattungsfähig.
Gebühren für internationales VerkaufenBeim internationalen Verkaufen gelten für Sie immer die Gebühren der eBay-Website, auf der Sie Ihre Angebote einstellen. Informieren Sie sich über die Gebühren, die für Sie anfallen könnten, wenn Sie Ihre Artikel in anderen Ländern verkaufen möchten. Gebühren für internationales Verkaufen Rechtliche Hinweise zu eBay-GebührenEs kann vorkommen, dass es mehrere Stunden dauert, bis Ihr Angebot erscheint, wenn Sie anhand von Suchbegriffen oder in den Kategorien nach ihm suchen. eBay kann daher keine exakte Angebotsdauer garantieren. Wir können nach ausschließlich eigenem Ermessen Werbung für dritte Parteien auf beliebigen Seiten unserer Website platzieren, ohne dass hierfür Ihre Zustimmung erforderlich ist bzw. Sie daraus Ansprüche ableiten können. | ![]() | KundenserviceHaben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen weiter. eBay-CommunityProfitieren Sie von den Erfahrungen anderer Mitglieder. Fragen stellen, Lösungen finden und Diskussionen verfolgen in den Hilfeforen Weitere Hilfe zum Thema |