Artikel sicher kaufen: Übersicht
Kaufen Sie niemals, ohne sich vorher ausreichend zu informieren. Im Folgenden finden Sie einige Tipps dazu, wie Sie sicher bei eBay einkaufen können.
 | Sich genau über den Artikel und den Verkäufer informieren Lesen Sie sich die Artikelbeschreibung durch und achten Sie dabei auf eventuelle Widersprüchlichkeiten. Vergleichen Sie den Artikel mit gleichartigen Artikeln. Nehmen Sie eine unabhängige Beurteilung des Artikelzustands vor. Erwarten Sie nicht zu viel von gebrauchten oder älteren Artikeln. Lesen Sie sich die Angaben zu den Versand-, Versicherungs- und Zahlungsoptionen sowie zur Rücknahme durch. Seien Sie besonders kritisch, wenn Neuware zu einem Festpreis eingestellt ist, der deutlich unter der Preisempfehlung des Herstellers liegt, oder wenn für den Artikel eine auffällig lange Versandzeit angegeben wird. Sehen Sie sich das Bewertungsprofil des Verkäufers an. Lesen Sie die Antworten des Verkäufers auf Fragen zu dessen Artikel und Verkaufsbedingungen. Klicken Sie dazu im Angebot unter Verkäuferinformationen auf Frage stellen. Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, klicken Sie auf Kontakt mit Verkäufer aufnehmen.
|
 | Hochpreisige Artikel Beliebte hochpreisige Artikel (wie z.B. Computer, Schmuck oder Elektronikgeräte) können ein höheres Betrugsrisiko in sich bergen. Seien Sie bei solchen Transaktionen daher besonders vorsichtig. Bezahlen Sie solche Artikel daher am besten mit PayPal, um über den eBay-Käuferschutz abgesichert zu sein.
|
 | Auslandstransaktionen Auch bei Auslandstransaktionen sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen. Möglicherweise gelten in dem Land, in dem Ihr Handelspartner ansässig ist, andere Gesetze als bei Ihnen. Informieren Sie sich auf der jeweiligen eBay-Website, auf der der Artikel eingestellt wurde, ob und und in welcher Höhe dieser durch den eBay-Käuferschutz abgesichert ist. Diese Information finden Sie auf jeder Artikelseite rechts oben.
|
 | Artikel versichern eBay empfiehlt dringend, eine Versandmethode zu wählen, bei der der Artikel versichert ist und sein Weg nachverfolgt werden kann. Wir empfehlen stets, versicherten Versand zu wählen - auch wenn dieser teurer ist als der herkömmliche Versand. So können Sie jede Sendung nachverfolgen und bei Verlust eine Rückerstattung beantragen. Zahlen Sie nach Möglichkeit mit PayPal. Ihre Einkäufe bei eBay sind dann über den eBay-Käuferschutz automatisch in unbegrenzter Höhe abgesichert. Bei eBay.de sind neben PayPal auch Lastschrift und Kreditkarte (beide über PayPal) abgesichert. Bei nicht versandter oder erheblich von der Beschreibung abweichender Ware wird Ihnen der Kaufpreis inkl. Versandkosten erstattet.
|