SAE Viskosität 10W40 – hochwertige Schmieröle für jeden Motortyp
Frisches SAE Viskosität 10W40 Öl sorgt für eine optimale Schmierung Ihres Verbrennungsmotors und einen reibungslosen Lauf. Das Schmieröl dieser Bezeichnung ist für bestimmte Benzin- und Dieselmotoren geeignet, die Sie bei Ihrem Motorhersteller oder Fahrzeughersteller in Erfahrung bringen können. Sie bekommen das Motorenöl in unterschiedlichen Mengen, meistens zu je 4, 5, 10 und 20 Litern in Kanistern. In regelmäßigen Abständen sollte das Öl komplett ausgetauscht werden, um die Langlebigkeit und volle Leistung des Motors gewährleisten zu können. Hierbei sollte auch auf die Inspektionsintervalle des jeweiligen Fahrzeuges geachtet werden – diese variieren. Auf eBay finden Sie neben SAE Viskosität 10W40 Öl auch Kfz-Automatikgetriebeöle und Kfz-Startflüssigkeiten.
Was bedeutet SAE 10W40?
Die Angabe SAE 10W40 beschreibt eine Klassifikation und das Fließverhalten eines Öles. Verschiedene Öle sind in bestimmte Viskositätsklassen unterteilt, wobei jeder Motor ein unterschiedliches Öl braucht, um optimal zu laufen und zu verbrennen. Viskosität ist ein Maß für die Zähflüssigkeit, die nach einem internationalen Standard festgelegt wurde und überall gleich ist. Danach hat jedes Öl ein anderes Fließverhalten bei unterschiedlichen Temperaturen. Besonders bei kalten Temperaturen ist Öl sehr zähflüssig, bei warmen wird es flüssig und leicht. Die erste Zahl vor dem W gibt die Niedrigtemperatur-Viskosität, die Zahl dahinter die Hochtemperatur-Viskosität an. Vergleicht man die Angabe SAE Viskosität 10W40 mit der Tabelle, arbeitet das Öl bei einem Temperaturbereich zwischen -20° und +40° optimal und hat die besten Schmiereigenschaften.
Welche Eigenschaften hat Öl im Motor?
Öl sorgt im Motor für eine optimale Schmierung aller Bauteile und schützt Ihn somit vor hohem Verschleiß und Überhitzung. Neben der Ableitung von Hitze wird auch noch der Säuregehalt neutralisiert und der Entstehung von Rost vorgebeugt. Im Motorinnenraum können sich keine Rückstände von Verbrennungen ablagern, er wird somit ständig gereinigt. Auch die Ölschlammverhütung wird garantiert. Da sich im Öl mit der Zeit Reste von Verbrennungen ablagern, ist ein regelmäßiger Wechsel sehr wichtig, um den Motor dauerhaft sauber laufen zu lassen.